sailjan

  • 1sailjan — *sailjan germ., schwach. Verb: nhd. seilen, an Seilen ziehen; ne. rope (Verb), pull (Verb) by rope; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., as.; Hinweis: s. *saila ; Etymo …

    Germanisches Wörterbuch

  • 2sails — (*) [akin to Ger Seil] : rope. Deriv. sailjan (*) rope. Comp. insailjan rope down …

    Gothic dictionary with etymologies

  • 3Seil — Seil: Das altgerm. Substantiv lautet mhd., ahd. seil, niederl. zeel, aengl. sāl, aisl. seil »Seil, Strick, Fessel«. Von ihm abgeleitet ist das Verb mhd., ahd. seilen, got. in sailjan »anseilen, herablassen«, aengl. sæ̅lan »mit Seilen binden«… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4Seiler — Seil: Das altgerm. Substantiv lautet mhd., ahd. seil, niederl. zeel, aengl. sāl, aisl. seil »Seil, Strick, Fessel«. Von ihm abgeleitet ist das Verb mhd., ahd. seilen, got. in sailjan »anseilen, herablassen«, aengl. sæ̅lan »mit Seilen binden«… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Seilschaft — Seil: Das altgerm. Substantiv lautet mhd., ahd. seil, niederl. zeel, aengl. sāl, aisl. seil »Seil, Strick, Fessel«. Von ihm abgeleitet ist das Verb mhd., ahd. seilen, got. in sailjan »anseilen, herablassen«, aengl. sæ̅lan »mit Seilen binden«… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6Seiltänzer — Seil: Das altgerm. Substantiv lautet mhd., ahd. seil, niederl. zeel, aengl. sāl, aisl. seil »Seil, Strick, Fessel«. Von ihm abgeleitet ist das Verb mhd., ahd. seilen, got. in sailjan »anseilen, herablassen«, aengl. sæ̅lan »mit Seilen binden«… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7sē(i)-2 : sǝi- : sī- : sē- : sǝ- and sei- : si- —     sē(i) 2 : sǝi : sī : sē : sǝ and sei : si     English meaning: to throw, send, let fall, sow; semenƛ ɫäṭ ɛ     Deutsche Übersetzung: “entsenden, werfen, fallen lassen, säen”; besides “nachlassen, loslassen, säumen (late, langsam,… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 8sē(i)-3, -sǝi- : sī- and sei- : si- —     sē(i) 3, sǝi : sī and sei : si     English meaning: to bind; strap     Deutsche Übersetzung: “binden (also durch Zauber), Strick, Riemen”     Material: O.Ind. syáti, sinü ti, sinōti “binds, binds los” (perf. siṣüya, Aor. ásüt, participle… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary