sachzwang

  • 81Ethik und Wirtschaft im Dialog — Logo der Forschungsgruppe EWD Die Forschungsgruppe Ethik und Wirtschaft im Dialog (kurz EWD) ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt des Hans Jonas Zentrums an der Freien Universität Berlin. Sie wurde 1992 vom Philosophen Dietrich Böhler und …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hans Linde (Soziologe) — Hans Linde (* 16. März 1913 in Jeßnitz (Anhalt)) ist ein deutscher Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Zitat 4 Publikationen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Verkehrskasper — von Till de Kock Der Verkehrskasper ist die Hauptfigur des gleichnamigen, nach ihm benannten Handpuppenspiels. Das Verkehrskasperspiel ist eine Methode der Verkehrserziehung mit einer 50 jährigen Tradition. Das klassische Lehrtheater hat sich in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Wolfram Burisch — (* 22. Januar 1941 in Berlin; † 1995 in Kassel) war ein deutscher Soziologe. Burisch wurde 1967 an der Universität Tübingen mit einer Arbeit über Ideologie und Sachzwang promoviert und war nach seinem Studium erst Wissenschaftlicher Assistent… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85ohnmächtig — besinnungslos; betäubt; bewusstlos * * * ohn|mäch|tig [ o:nmɛçtɪç] <Adj.>: 1. für eine kürzere Zeit ohne Bewusstsein: ohnmächtig sein, werden. Syn.: ↑ besinnungslos, ↑ bewusstlos, ohne Besinnung. 2. (in Bezug auf ein Geschehen o. Ä.) nichts …

    Universal-Lexikon

  • 86Exkulpation — Entlastung * * * Ex|kul|pa|ti|on 〈f. 20〉 Rechtfertigung, Befreiung, Entlastung von Schuld [<neulat. exculpatio „Rechtfertigung“ <lat. ex „aus, weg von“ + culpa „Schuld“] * * * Ex|kul|pa|ti|on, die; , en [mlat. exculpatio = Schuldbefreiung,… …

    Universal-Lexikon

  • 87Flugzeugtechnik: Wie ein Flugzeug funktioniert —   Der Ursprung der heutigen Flugzeugtechnik liegt in den Pionierleistungen, die Anfang des 20. Jahrhunderts zu den ersten Motorflugzeugen führten. Die Maschinen der Frühphase waren meist aus Holz, zum Teil stoffbespannt und hatten oft rechteckige …

    Universal-Lexikon

  • 88Gegenreformation und Reform im Reich: Erneuerung des Alten —   »Konfessionelles Zeitalter«   Die abendländische Christenheit war in mehrere Kirchengemeinschaften auseinander gefallen, das stand um die Mitte des 16. Jahrhunderts fest; in Gemeinschaften, die sich daran machten, ihre unterschiedlichen… …

    Universal-Lexikon

  • 89Gentechnik: Wie weit darf die Gentechnologie gehen? —   Einige Jahre entwickelte sich der kleine M. gut. Aber dann zeigten sich die ersten Symptome der Krankheit: Atembeschwerden, verschleimte Lungen, Entwicklungsverzögerungen. Nach einiger Zeit war die Diagnose klar: Mukoviszidose, eine… …

    Universal-Lexikon

  • 90Scientology: Kritische Darstellung von Lehre und Praktiken —   Scientology bezeichnet sowohl die von dem amerikanischen Science Fiction Autor Lafayette Ronald Hubbard in dem Buch »Dianetics« begründete und später weiterentwickelte Lehre und Lebenstechnik als auch die von ihm 1954 in Los Angeles initiierte… …

    Universal-Lexikon