sachzwang

  • 51Gutmensch — ist die ironische Verkehrung des literalen Wortsinns in sein Gegenteil, nämlich eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ihr Attribut Gutsein oder Gutseinwollen als übertrieben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Helmut Schelsky — Helmut Wilhelm Friedrich Schelsky (* 14. Oktober 1912 in Chemnitz; † 24. Februar 1984 in Münster) war einer der einflussreichsten Soziologen der westdeutschen Nachkriegszeit bis Ende der 1960er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirkung …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Horst Baier — (* 26. März 1933 in Brünn, Mähren) ist ein deutscher Mediziner und Soziologe, zuletzt Ordinarius für Soziologie an der Universität Konstanz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Integrative Wirtschaftsethik — Die Integrative Wirtschaftsethik ist eine von dem Schweizer Peter Ulrich entwickelte Theorie, wie wirtschaftliches Handeln in eine allgemeine ethische Konzeption menschlichen Handelns eingebunden werden kann. Ulrich war von 1989 bis 2009 Direktor …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Isländische Armee — Militärische Situation Islands Militärische Stärke nach Personen Verfügbare wehrfähige Bevölkerung Insgesamt (Männer; Alter 18 49): 69.038 (2005; Schätzung)[1] Verfügbare wehrtaugliche Bevölkerung Insgesamt (Männer; Alter 18 49) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Isländische Streitkräfte — Militärische Situation Islands Militärische Stärke nach Personen Verfügbare wehrfähige Bevölkerung Insgesamt (Männer; Alter 18 49): 69.038 (2005; Schätzung)[1] Verfügbare wehrtaugliche Bevölkerung Insgesamt (Männer; Alter 18 49) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Konstruktivismus (Politikwissenschaft) — Der Konstruktivismus ist eine Metatheorie der Internationalen Beziehungen, die auf denselben Grundannahmen wie das Konzept des philosophischen Konstruktivismus beruht. Er bezweifelt die Kausalität des internationalen Staatensystems und betont… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Konstruktivismus (Politologie) — Der Konstruktivismus ist eine Metatheorie der Internationalen Beziehungen, die auf denselben Grundannahmen wie das Konzept des philosophischen Konstruktivismus beruht. Er bezweifelt die Kausalität des internationalen Staatensystems und betont… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Libanesische Armee — Die Streitkräfte des Libanon (französische Bezeichnung: armée libanaise,arabisch: القوات المسلحة اللبنانية al Quwa at al Musalha al Lubna ani.ya) bestehen aus den drei Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe und Marine mit einer Gesamtstärke von 56.000 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Libanesische Streitkräfte — Die Streitkräfte des Libanon (französische Bezeichnung: armée libanaise,arabisch: القوات المسلحة اللبنانية al Quwa at al Musalha al Lubna ani.ya) bestehen aus den drei Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe und Marine mit einer Gesamtstärke von 56.000 …

    Deutsch Wikipedia