sachsen-coburg

  • 111Sachsen-Weimar-Eisenach — Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Sachsen-Eisenberg — war ein ernestinisches Herzogtum im Nordosten des heutigen Freistaats Thüringen. Es bestand von 1680 bis 1707. Geschichte Büste des einzigen Herzogs von Sachsen Eisenberg im Schlosspark von Eisenberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Coburg — Coburg,   1) kreisfreie Stadt und Sitz der Verwaltung des Landkreises Coburg, Bayern, 297 m über dem Meeresspiegel, an der Itz, im Vorland des Thüringer Waldes, 43 300 Einwohner; Fachhochschule …

    Universal-Lexikon

  • 114Sachsen-Meiningen — Sachsen Meiningen, Herzogtum und Bundesstaat des Deutschen Reichs [Karte: Mittleres Westdeutschland I, bei Rheinprovinz], 2468 qkm, (1900) 250.731 (1905: 268.859) E. [s. Beilage: ⇒ Deutschland], umfaßt die Hzgt. Meiningen und Hildburghausen, das… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 115Coburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Sachsen-Weimar (Herzogtum) — Das Herzogtum Sachsen Weimar war ein Land des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Thüringen und wurde von den ernestinischen Wettinern regiert (vgl. Ernestinische Herzogtümer). Die Haupt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Sachsen-Eisenach — Karte von Sachsen Eisenach Das Herzogliche Residenzhaus in Eisenac …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Coburg in der Zeit des Nationalsozialismus — Früher als andernorts trat der Nationalsozialismus in Coburg in Erscheinung. Schon Ende der 1920er Jahre entwickelte sich die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei zur bestimmenden Partei in der Stadt. So errang die NSDAP am 23. Juni… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Sachsen-Meiningen — Herzogtum Sachsen Meiningen Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sachsen-Weimar — Das Herzogtum Sachsen Weimar war ein Land des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Thüringen und wurde von den ernestinischen Wettinern regiert (siehe Ernestinische Herzogtümer). Die Haupt und… …

    Deutsch Wikipedia