sachsen-coburg

  • 101Victoria von Sachsen-Coburg und Gotha — Den Namen Victoria von Sachsen Coburg und Gotha trugen Victoria Adelaide Mary Louisa von Großbritannien und Irland VA (1840–1901) – die sich nach dem Tod ihres Mannes, Kaiser Friedrich III., zum Angedenken ihres Mannes fortan Kaiserin Friedrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Johann Karl von Sachsen-Coburg-Gotha — Prinz John Charles Francis (* 12. Juli 1905 in York Cottage; † 18. Januar 1919 Wood Farm, Wolferton, Norfolk) wurde als jüngster Sohn des Duke of York, dem späteren König Georg V., und Prinzessin Mary von Teck in Windsor geboren. Der junge Prinz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Maud von Sachsen-Coburg und Gotha — Königin Maud von Norwegen Prinzessin Maud Charlotte Mary Victoria von Großbritannien und Irland VA (* 26. November 1869 in Marlborough House, London; † 20. November 1938 in London) war eine britische Prinzessin und seit 1905 die erste Königin des …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Sachsen-Saalfeld — Sachsen Coburg Saalfeld war ein ernestinisches Herzogtum mit dem oberfränkischen Ort Coburg als Residenzstadt. Karte von Sachsen Coburg Saalfeld, 1820 Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Sachsen-Gotha und Altenburg — Sachsen Gotha Altenburg Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Sachsen-Gotha-Altenburg — Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Sachsen-Altenburg — Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Sachsen-Gotha — war ein sogenanntes ernestinisches Herzogtum im heutigen Freistaat Thüringen. Es wurde 1640 gegründet und 1672 zum Herzogtum Sachsen Gotha und Altenburg erweitert. Im Jahr 1680 wurde es in einer Erbteilung in sieben verschiedene Herzogtümer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Sachsen-Hildburghausen — war ein ernestinisches Herzogtum im Süden des heutigen Freistaats Thüringen. Es bestand von 1680 bis 1826. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Fürsten und Herzöge 2.1 Sonstige Personen …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Sachsen-Jena — war ein wettinisches Territorium in Thüringen, das im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts für kurze Zeit von eigenen Herzögen der ernestinischen Linie der Wettiner regiert wurde. (vgl. Ernestinische Herzogtümer). Sachsen Jena entstand 1672 aus… …

    Deutsch Wikipedia