sachseln

  • 61Erwin Braun (Industrieller) — Erwin Braun (* 29. August 1921 in Frankfurt am Main; † 27. Juni 1992 in Sarnen) war ein deutscher Unternehmer. Er war der älteste Sohn von Max Braun (1890–1951), dem Firmengründer der Firma Braun. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Technische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Liste der Bahnhöfe in der Schweiz — Diese Liste behandelt die Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen von Eisenbahnen in der Schweiz. Allein die SBB hat aktuell etwas mehr als 600 Stationen, Haltestellen nicht eingerechnet. Die schmalspurigen Privatbahnen haben in der Regel ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Lake Sarnen — Infobox lake lake name = Lake Sarnen Sarnersee image lake = Picswiss NW 25 14.jpg caption lake = View from Stanserhorn of Sarnen and the lake image bathymetry = caption bathymetry = location = Obwalden coords =… …

    Wikipedia

  • 64Alpnach OW — Alpnach Basisdaten Kanton: Obwalden Bezirk: (Obwalden kennt keine Bezirke) BFS …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Engelberg (Obwalden) — OW dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Obwalden und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Engelberg zu vermeiden. Engelberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Engelberg OW — OW dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Obwalden und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Engelberg zu vermeiden. Engelberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Fahrplanfeld 470 — Brünigbahn Brünigbahn bei Meiringen Fahrplanfeld: 470, 472, (471) Streckenlänge: 74,0 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Gemeinden des Kantons Obwalden — Der Kanton Obwalden umfasst sieben politische Gemeinden, die Einwohnergemeinden genannt werden (Stand Februar 2009): Gemeinden des Kantons Obwalden …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Giswil OW — Giswil Basisdaten Kanton: Obwalden Bezirk: (Obwalden kennt keine Bezirke) BFS Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Große Melchaa — Die Grosse Melchaa (schwyzerdytsch Aa, Ache) ist ein 18,5 km langer Zufluss des Sarnersees im Kanton Obwalden in der Zentralschweiz. Die Melchaa entsteht als Abfluss des Melchsees in dem Sommer und Wintersportort Melchsee Frutt und fliesst durch… …

    Deutsch Wikipedia