sachseln

  • 21A8 (Schweiz) — Verlauf der A8 Basisdaten Gesamtlän …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Aelggi-Alp — Älggi Alp mit geografischem Mittelpunkt der Schweiz Geografischer Mittelpunkt der Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Aelggialp — Älggi Alp mit geografischem Mittelpunkt der Schweiz Geografischer Mittelpunkt der Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bruder Klaus — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Flüeli-Ranft — Blick von unten auf Flüeli Ranft, hinten die Melchtaler Berge …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Garovi — Josef Garovi (* 7. März 1908 in Sachseln; † 17. Oktober 1985 in Locarno) war ein Schweizer Komponist. Josef Garovi wurde am 7. März 1908 in Sachseln (Obwalden) geboren und starb am 17. Oktober 1985 in Locarno. Er entstammte einer alten Tessiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kanton Obwalden — Wappen Basisdaten Staat: Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Klaus von der Flüe — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Maxon Motor AG — Die Firma Maxon Motor AG mit Sitz in Sachseln, Kanton Obwalden (Schweiz) entwickelt und fertigt Gleichstrommotoren (mit eisenloser Glockenwicklung System Maxon), dazu passende Planeten und Stirnradantriebe, Ansteuer und Regelelektronik sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Niklaus von Flüe — Das älteste Bild von Bruder Klaus, gemalt 1492, Altarbild aus der Pfarrkirche Sachseln, heute im Museum Bruder Klaus Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer… …

    Deutsch Wikipedia