sachgesamtheit

  • 91Wesentlicher Bestandteil — Nach deutschem Sachenrecht können Sachen Bestandteil einer anderen Sache sein. Wenn die Verbindung zwischen beiden Sachen so eng ist, das eine neue Sachgesamtheit entsteht, spricht das Bürgerliche Gesetzbuch von wesentlichen Bestandteilen (§ 93… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Öffentliche Einrichtung — Eine öffentliche Einrichtung ist eine Einrichtung, die durch Widmung einem bestimmten Kreis der Öffentlichkeit zur Benutzung zur Verfügung gestellt wird. Der Begriff ist weit zu fassen.[1] Einrichtung kann dabei jeder tatsächlich benutzbare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Eisenbahnbücher — Eisenbahnbücher, Pfandbücher (ground registers; registres terriers du domaine des chemins de fer), besondere neben den allgemeinen Grundbüchern bestehende Grundbücher zur Evidenz des im Bahnunternehmen vereinigten Sach und Rechtsbestandes und zur …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 94Bahnhof Rüdesheim (Rhein) — Rüdesheim (Rhein) Empfangsgebäude Daten Kategorie 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Liste von historischen Schulen in Radebeul — Werbelithografie von Dr. Serrius „Lehr und Erziehungsanstalt zu Lößnitzgrund bei Dresden“ (Grundhof, 1823) Die Liste von historischen Schulen in Radebeul gibt eine Übersicht über heutige und ehemalige Schulen der sächsischen Stadt Radebeul… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Winzerhaus, ehemaliges Backhaus und Toranlage der Hoflößnitz — Winzerhaus und Backhaus Hoflößnitz, im Hintergrund das Weinbergsschlösschen Hoflößnitz Das Winzerhaus, ehemalige Backhaus und die Toranlage der Hoflößnitz liegen südlich unterhalb unmittelbar an der Hoflößnitz. Das heute unter Denkmalschutz[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Fontainenplatz — Rondell Dr. Schmincke Allee Platz in Radebeul …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Freilichtbühne Großer Garten — Freilichtbühne 1955 …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Landhaus Carl Schampel — Das Landhaus Carl Schampel liegt in der Hoflößnitzstraße 72 im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul. Es wurde 1906/1907 nach Plänen des Breslauer Architekten R. Hönsch durch die Serkowitzer Baufirma F. W. Eisold für den Eigentümer …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Goldener Wagen — Hoflößnitz mit dem Weinberg Goldener Wagen (links im Hintergrund) sowie Bismarckturm, Spitzhaus und Weinberg Spitzhaus (rechts). Im Vordergrund der Schlossberg. Goldener Wagen ist ein Weinberg unmittelbar nördlich der Hoflößnitz, im Stadtteil… …

    Deutsch Wikipedia