sachgesamtheit

  • 51Gedenkplatte — Einfache Kennzeichnung für ein Denkmal nach der Haager Konvention Ein Denkmal erinnert an die Vergangenheit, und ist als solches ein schützenswertes Gut. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Gedenkstein — Einfache Kennzeichnung für ein Denkmal nach der Haager Konvention Ein Denkmal erinnert an die Vergangenheit, und ist als solches ein schützenswertes Gut. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gesamtanlage — Eine Gesamtanlage ist eine Gruppe von unbeweglichen Sachen, also Immobilien (Gebäude, Straßen, Platz oder Ortsbilder, Pflanzen , Frei und Wasserflächen), die gemeinsam ein Kulturdenkmal bilden. In einer Gesamtanlage muss nicht jedes einzelne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gröba-Siedlung — Die Gröba Siedlung ist eine „Beamten Wohnhausgruppe“ des Elektrizitätsverbandes Gröba aus den 1920er Jahren, entworfen von dem Architekten Alfred Tischer. Sie liegt im Radebeuler Stadtteil Niederlößnitz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hafenplatz (Hanau) — Der Hafenplatz in Hanau markiert die historische Einfahrt zum Mainhafen von Hanau, dem zweitgrößten Hafen entlang des Flusses. Inhaltsverzeichnis 1 Bebauung 2 Städtebaulicher Aspekt 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Haus Fliegenwedel — vor dem gleichnamigen Weinberg Haus Fliegenwedel, im Stadtteil Niederlößnitz von Radebeul unter der Adresse Am Jacobstein 40 zu finden, ist ein denkmalgeschütztes[1] barockes Winzerhaus am Fuß des Weinbergs Fliegenwedel, gleich östlic …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Haus Minckwitz — Das historische Weingut Minckwitzscher Weinberg im Stadtteil Niederlößnitz ist eines der bedeutendsten Radebeuler Weingüter. Es liegt in der sächsischen Großlage Lößnitz innerhalb der Einzellage Radebeuler Steinrücken. Die Gesamtanlage zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Haus Steinbach — Weinbergshaus Haus Steinbach mit Winzergut Das Haus Steinbach, auch Lüttiches Haus[1], ist ein Weinguts Anwesen im Radebeuler Stadtteil Oberlößnitz, in der Bennostraße 41. Das denkmalgeschützte …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Heslach — Stadtbezirk Stuttgart Süd Stadtwappen Stadtkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Hoflößnitz — Hoflößnitz, Gesamtanlage vom Bismarckturm aus Die Hoflößnitz, ein Landsitz der Wettiner, ist ein ehemals Kurfürstlich Sächsisches, heute städtisches Weingut in Radebeul (Stadtteil Oberlößnitz) an der Sächsischen Weinstraße. Im 21. Jahrhundert ist …

    Deutsch Wikipedia