sache abführen

  • 21Legende vom Großinquisitor — Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch unabhängig unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Philipp Rösler — (2009) Philipp Rösler (* 24. Februar 1973[1] in Khánh Hưng, Südvietnam) ist ein deutscher Politiker sowie seit Mai 2011 Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Bundesvorsitzender der FDP und …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Reza Schah Pahlavi — mit Pahlavi Mütze Reza Schah Pahlavi (persisch ‏رضاشاه پهلوی‎ [rezɔːˈʃɔːh pæɦlæˈviː]); Reza Schah der Große, geboren als Reza Chan bzw. Reza Khan (persisch ‏ …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Syndikus — Ein Syndikus (auch Syndikusanwalt oder Firmenanwalt; griech. σύνδικος (männl. u. weibl.), weibliche Form Syndika) ist ein Rechtsanwalt, der aufgrund eines ständigen Dienst oder ähnlichen Beschäftigungsverhältnisses seine Arbeitszeit und kraft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Wirtschaft Kubas — Währung 1 Kubanischer Peso (CUP) = 100 centavos 1 Peso convertible (CUC) = 25 CUP = 1 US Dollar Finanzjahr Kalenderjahr Statistiken BIP PPP (CUC) 47,309 Milliarden (2010) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ziviler Ungehorsam — Sebastian Loscher: Allegorie der Gerechtigkeit (1536)[1] Ziviler Ungehorsam (von lateinisch civilis ‚bürgerlich‘; deshalb auch bürgerlicher Ungehorsam) ist eine Form politischer Parti …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ziviler Widerstand — Sebastian Loscher: Irdische und göttliche Gerechtigkeit (1536)[1] Ziviler Ungehorsam (von lat. civilis „bürgerlich“; deshalb auch: bürgerlicher Ungehorsam) ist eine Form politischer Partizipation, deren Wurzeln bis in die Antike zurückreichen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Jesuīten — (Gesellschaft Jesu, lat. Societas Jesu, daher die Abkürzung S. J.), geistlicher Orden, gestiftet mit dem Zwecke, sich nicht nur dem eignen Heil und der eignen Vollkommenheit, sondern auch der der Mitmenschen mit Gottes Gnade angelegentlich zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Abfuhre, die — Die Abfuhre, plur. inusit. das Wegschaffen einer Sache von einem Orte vermittelst des Fuhrwerkes, in der eigentlichen Bedeutung des Verbi abführen. Die Abfuhre des Holzes, der Lebensmittel, des Getreides, u.s.f. das Wegführen desselben, die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 30Ablösen — Ablösen, verb. reg. act. überhaupt so viel als los machen, doch mit verschiedenen Nebenbegriffen. Es bedeutet aber, 1) In den eigentlichen Bedeutungen, (a) was an oder aufgebunden, oder auf ähnliche Art befestigt war, los machen. Den Mantelsack… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart