sachbearbeiter des haushalts
1Bundeshaushaltsplan (Deutschland) — Bundeshaushaltsplan 1989 (2 Bände) im Vergleich mit dem Bundeshaushaltsplan 1949 Der Bundeshaushaltsplan in Deutschland wird gemäß Art. 110 Grundgesetz (GG) im Rahmen des Haushaltsgrundsätzegesetzes als Anla …
2Bodo Wißen — (* 16. März 1974 in Wesel) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 2005 bis 2010 Abgeordneter des nordrhein westfälischen Landtags und dort verkehrspolitischer Sprecher der SPD Fraktion. Inhaltsverzeichnis 1 Schule, Ausbildung, Studium und… …
3Bodo Wissen — Bodo Wißen (* 16. März 1974 in Wesel, Kreis Rees) ist Abgeordneter für die SPD im Landtag von Nordrhein Westfalen und dort verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Bodo Wißen erlangte 1991 die Mittlere Reife. Von 1991 bis 1993 besuchte er… …
4Markus Conrad — (* 1973 in Villingen Schwenningen) ist ein deutscher Politiker der CDU. Er ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 Persönliches …
5Wißen — Bodo Wißen (* 16. März 1974 in Wesel, Kreis Rees) ist Abgeordneter für die SPD im Landtag von Nordrhein Westfalen und dort verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Bodo Wißen erlangte 1991 die Mittlere Reife. Von 1991 bis 1993 besuchte er… …
6Harald Schartau — (* 18. März 1953 in Duisburg) ist ein deutscher Politiker der SPD und Personalmanager der Georgsmarienhütte. Er war bis zum Regierungswechsel nach der Landtagswahl am 22. Mai 2005 Wirtschafts und Arbeitsminister des Landes Nordrhe …
7Pflugradt — Helmut Pflugradt (* 7. Februar 1949 in Stendorf im Kreis Osterholz) ist ein bremischer Politiker (CDU) und Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik …
8Rudolf Stahl (Industrieller) — Carl Rudolf Stahl (* 20. April 1884 in Barmen; † 1946) war ein deutscher Jurist und Industrieller. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung, Kriegsdienst und Industriekarriere 2 Generaldirektor bei der Mansfeld AG 3 …
9Budgetrecht — Unter einem Haushaltsplan versteht man in der Finanzwissenschaft die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben von öffentlich rechtlichen Körperschaften wie Kommune, Land oder Bund. Mit der Aufstellung von Haushaltsplänen steuern die… …
10Bundesbudget — Unter einem Haushaltsplan versteht man in der Finanzwissenschaft die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben von öffentlich rechtlichen Körperschaften wie Kommune, Land oder Bund. Mit der Aufstellung von Haushaltsplänen steuern die… …