sacerdotem

  • 21Jacob Montanus — Jakob Montanus (* um 1460 in Gernsbach; † um 1534 in Herford) war ein evangelischer Theologe, Humanist und Reformator. Leben Montanus (vermutlich Berg) stammte aus der Diözese Speyer und wurde daher auch Spirensis oder einfach Spyr genannt. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Messbuch — Missale secundum ritum ecclesie Bremense (1511) im Bremer Dom Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Meßbuch — Missale secundum ritum ecclesie Bremense (1511) im Bremer Dom Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Missale — secundum ritum ecclesie Bremense (1511) im Bremer Dom Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Missale Romanum — Missale secundum ritum ecclesie Bremense (1511) im Bremer Dom Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Missale romanum — Missale secundum ritum ecclesie Bremense (1511) im Bremer Dom Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Participatio actuosa — (lat.), tätige Teilnahme (oder wirksame Teilnahme), ist eines der Grundprinzipien der katholischen liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts und der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils. Die Wendung (italienisch „partecipazione… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Römisches Messbuch — Missale secundum ritum ecclesie Bremense (1511) im Bremer Dom Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Uta Ranke-Heinemann — Uta Johanna Ingrid Ranke Heinemann (* 2. Oktober 1927 in Essen) ist eine deutsche Theologin und Autorin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Crimen sollicitationis (document) — Pour les articles homonymes, voir Crimen sollicitationis (homonymie). Crimen sollicitationis (Crime de sollicitation en latin) est une lettre, envoyée en 1962 par le Saint Office (qui deviendra la Congrégation pour la Doctrine de la Foi à la… …

    Wikipédia en Français