saaten

  • 41Fritz Wagner (Agronom) — Fritz Wagner Fritz Wagner (* 6. Juni 1928 in Pflummern, Landkreis Biberach) ist ein deutscher Diplom Agraringenieur. Von 1955 bis 1991 wirkte er am Institut für Feldfutterbau der Hessischen Lehr und Forschungsanstalt für Grünlandwirtschaft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kochfutter — Kochfuttermischung mit Saaten und Nudeln stark vergrößert Kochfutter wird bei der Vogelhaltung zur Ernährung erkrankter und geschwächter Vögel eingesetzt. Zusammensetzung Es setzt sich aus diversen Vogelsaaten zusammen, die durch einen salzlosen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Silomais — Mais (Zea mays) Als Silomais wird Mais bezeichnet, der zur Bereitung von Maissilage als Futtermittel oder Biogassubstrat angebaut wird (Energiemais). Da Mais als C4 Pflanze einen geringen Wasserbedarf hat und nur mäßige Ansprüche an den Boden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Januar (Jänner) — 1. Ach, lieber Jänner, sei doch recht kalt und mach einen Fenner bei Jung und Alt. (Wohlau.) – Boebel, 74. 2. Am zehnten Jänner Sonnenschein bringt viel Korn und Wein. 3. Der Jänner ist ein Holzverbrenner. (Luzern.) 4. Der Jänner hat viel Mützen… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 45März — 1. Aem März wirt der Schni madig. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 9. 2. Aes der Mierz hîs ug drêch, se môcht hie de Gebouer rech. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 10. 3. Auf einen freundlichen März folgt ein freundlicher April. (Westf.) – Boebel …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 46That — 1. An der That liegt die meiste Macht. – Petri, II, 15. 2. Auf frischer That curirt s am besten. Wirkt s am meisten. 3. Bei grosser That man Gefahr zu fürchten hat. Lat.: Non fit sine periculo facinus magnum et memorabile. (Terenz.) (Seybold,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 471388 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | ► ◄ | 1350er | 1360er | 1370er | 1380er | 1390er | 1400er | 1410er | ► ◄◄ | ◄ | 1384 | 1385 | 1386 | 13 …

    Deutsch Wikipedia

  • 483. Dezember — Der 3. Dezember ist der 337. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 338. in Schaltjahren), somit bleiben 28 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49AGRO — Die AGRO (rus: АГРО) ist die Leitmesse für Landwirtschaft und Landtechnik der Ukraine und wurde erstmals im Jahre 1988 auf dem Messegelände National Complex Expocentre of Ukraine veranstaltet. Diese Messe findet alljährlich im Juni in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50ATR Landhandel — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Sitz Ratzeburg, Deutschland Leitung …

    Deutsch Wikipedia