saar

  • 61Saar-Mark — Die Saar Mark war vom 16. Juni 1947 bis 19. November 1947 die Währung des Saarlandes (zur Zeit des französischen Saarprotektorats). Geschichte Die Saar Mark löste ab dem 16. Juni 1947 die Reichsmark ab, mit welcher sie aber im Verhältnis 1:1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Saar-Lor-Lux — Übersichtskarte der Großregion Die Saar Lor Lux Region besteht aus dem Saarland („Saar“), der französischen Region Lothringen (frz. Lorraine – „Lor“) und dem Großherzogtum Luxemburg („Lux“). Sie umfasst eine Fläche von 36.700 km², auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Saar-Lor-Lux-Region — Übersichtskarte der Großregion Die Saar Lor Lux Region besteht aus dem Saarland („Saar“), der französischen Region Lothringen (frz. „Lorraine“ – „Lor“) und dem Großherzogtum Luxemburg („Lux“). Sie umfasst eine Fläche von 36.700 km², auf der etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Saar-Lor-Lux-Rheinland Pfalz-Wallonie — Übersichtskarte der Großregion Die Saar Lor Lux Region besteht aus dem Saarland („Saar“), der französischen Region Lothringen (frz. „Lorraine“ – „Lor“) und dem Großherzogtum Luxemburg („Lux“). Sie umfasst eine Fläche von 36.700 km², auf der etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Saar Lor Lux — Übersichtskarte der Großregion Die Saar Lor Lux Region besteht aus dem Saarland („Saar“), der französischen Region Lothringen (frz. „Lorraine“ – „Lor“) und dem Großherzogtum Luxemburg („Lux“). Sie umfasst eine Fläche von 36.700 km², auf der etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Saar-Nahe-Bergland — Das Saar Nahe Bergland (auch: Saar Nahe Berg und Hügelland) ist eine naturräumliche Großregion 3. Ordnung (Haupteinheitengruppe) in Rheinland Pfalz und im Saarland. Das eine Fläche von 4185 km²[1] (zuzüglich Sobernheimer Talweitung) umfassende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Saar, Betye — orig. Betye Irene Brown born July 30, 1926, Los Angeles, Calif., U.S. U.S. artist and educator. She studied design, education, and printmaking. By 1968 she developed an interest in three dimensional objects and began working in assemblage. Her… …

    Universalium

  • 68Saar (Bahrain) — 26.18333333333350.489166666667 Koordinaten: 26° 11′ 0″ N, 50° 29′ 21″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Saar-Franken — Kursmünzen Saarland, Vorder und Rückseiten Der Franken oder Franc war vom 20. November 1947 bis 5. Juli 1959 die offizielle Währung des Saarlandes. Er war dem französischen Franc gleichwertig. Geschichte Am 16. Juni 1947 wurde im Saargebiet als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Saar-Verlag — Der Saar Verlag wurde von Matthias Lackas und Johannes Hoffmann ins Leben gerufen. Die französische Zone lizenzierte den Verlag am 21. Februar 1946, die offizielle Gründung erfolgte jedoch erst am 21. April 1947. Lackas nahm die Position des… …

    Deutsch Wikipedia