s404

  • 41KRAKA — Typ 640 Bundeswehrausführung FAUN Kraka …

    Deutsch Wikipedia

  • 42KTM 400 LS-E Military — bei Wartungsarbeiten Die KTM 400 LS E Military ist ein Krad der Bundeswehr und ersetzt seit 2003 nach und nach die Hercules K 125 BW und die Hercules K180. Die KTM 400 LS E Military wird bis dato ausschließlich von Feldjägern und dem Kommando… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Konica Minolta Dimage — beziehungsweise bis Ende 2003 nur Minolta Dimage ist eine von 1996 bis 2006 bestehende Modellreihe von kompakten Digitalkameras von (Konica) Minolta. Das Zeitalter der digitalen Kompaktkameras begann für Minolta im Jahr 1996, als die Dimage V auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kraka — Typ 640 Bundeswehrausführung FAUN Kraka …

    Deutsch Wikipedia

  • 45LAPV Enok — Allgemeine Eigenschaften Besatzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Leichtes Artillerie-Raketen-System — Das Leichte Artillerieraketensystem (kurz LARS) war ein Mehrfachraketenwerfer, der von der Firma Wegmann Co. produziert und ab 1969 bis in die 1990er Jahre hinein bei der Raketenartillerie der Bundeswehr eingesetzt wurde. Auf einem dreiachsigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Leichtes Artillerieraketensystem — Das Leichte Artillerieraketensystem (kurz LARS) war ein Mehrfachraketenwerfer, der von der Firma Wegmann Co. produziert und ab 1969 bis in die 1990er Jahre hinein bei der Raketenartillerie der Bundeswehr eingesetzt wurde. Auf einem dreiachsigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Luchs (Spähpanzer) — Spähpanzer 2 Luchs Allgemeine Eigenschaften B …

    Deutsch Wikipedia

  • 49M93 Fox — Einbausatz Pioniergruppe Transportpanzer 1 „Fuchs“ Allgemeine Eigenschaften Besatzung 2 + 8 je nach Einbau und …

    Deutsch Wikipedia

  • 50MAN 630 — L2A Towerwagen der Flugsicherungsanlage FSA 70 MAN 630 L2A Kommandowagen …

    Deutsch Wikipedia