s404

  • 21DKW Munga — Auto Union GmbH DKW Munga 8 (Fahrzeug aus dem Bestand des Militär Technik Museums Bad Oeynhausen) Munga Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Daimler-Benz LG315/46 — Der Daimler Benz LG 315/46/4×4 wurde in den 1950er und 1960er Jahren als geländegängiger LKW der 5 Tonnen Klasse in größeren Stückzahlen von der Bundeswehr beschafft. Der LG 315 gehörte zu den Fahrzeugen der ersten Generation. Daimler Benz musste …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Dimage — Konica Minolta Dimage beziehungsweise bis Ende 2003 nur Minolta Dimage ist eine von 1996 bis 2006 bestehende Modellreihe von kompakten Digitalkameras von (Konica) Minolta. Das Zeitalter der digitalen Kompaktkameras begann für Minolta im Jahr 1996 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Dingo 2 — ATF Dingo 2 ATF Dingo Allgemeine Eigenschaften Besatzung kurz: 5 Mann (Fahrer, Kommandant, Richtschütze, 2 Nahsicherer); lang: 8 Mann …

    Deutsch Wikipedia

  • 25ESK Mungo — Mungo auf der ILA 2006 man beachte die optischen Änderungen zum unteren Bild Der ESK Mungo – Einsatzfahrzeug Spezialisierte Kräfte Mungo – ist ein luftverlade und luftverlastbares Mehrzweckfahrzeug der Bundeswehr (Teilstreitkraft Heer) auf Basis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Eagle IV — Mowag Eagle, basierend auf dem HMMWV Chassis Eagle IV, basierend auf Duro Chassis Der Mowag Eagle ist ein leicht gepanzertes Aufklärungsfahrzeug …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Fennek (Spähpanzer) — Fennekvariante der Niederlande Spähwagen Fennek Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 Personen: Kommandant, Fahrer und Systembediener …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ford G398 — Ford G 398 SAM (Nato Ziege) Der Ford G398SAM wurde in den Jahren 1957 bis 1975 von der Bundeswehr als 3 Tonnen Lkw eingesetzt. Das mit seiner kantigen Motorhaube stark an den wesentlich größeren MAN 630 L2A/L2AE erinnernde Fahrzeug hatte einen V8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ford G398 SAM — Ford G 398 SAM (Nato Ziege) Der Ford G398 (Spitzname Nato Ziege) wurde der in den Jahren 1956 bis 1975 von der Bundeswehr als 3 Tonnen Lkw eingesetzt. Das mit seiner kantigen Motorhaube stark an den wesentlich größeren MAN 630 L2A/L2AE erinnernde …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Fuchs (Panzer) — Transportpanzer 1 „Fuchs“ Einbausatz Pioniergruppe Allgemeine Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia