sœur anne

  • 1Anne Boleyn — Unterschrift von Anne Boleyn als Königin …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Anne Franck — Anne Frank Pour les articles homonymes, voir Frank.  Pour l’article homophone, voir Franck. Anne Frank …

    Wikipédia en Français

  • 3Anne frank — Pour les articles homonymes, voir Frank.  Pour l’article homophone, voir Franck. Anne Frank …

    Wikipédia en Français

  • 4Anne De Bretagne — Pour les articles homonymes, voir Duchesse Anne. Anne de Bretagne …

    Wikipédia en Français

  • 5Anne de bretagne — Pour les articles homonymes, voir Duchesse Anne. Anne de Bretagne …

    Wikipédia en Français

  • 6Anne-Katrin Seid — (* 15. Februar 1967) ist eine deutsche Badmintonspielerin. Karriere Anne Katrin Seid gewann 1985 mit Bronze im Damendoppel ihre erste Medaille bei den deutschen Einzelmeisterschaften. 1989 holte sie zweimal Bronze, um im Folgejahr endlich ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Anne Seymour, Duchess of Somerset — Anne Seymour, Duchess of Somerset, geborene Stanhope (* ca. 1510; † 16. April 1587) war eine englische Adlige und Literaturmäzenin. Unter der Herrschaft von König Eduard VI. gehörte sie als Ehefrau des Lordprotektors …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Anne Finch, Countess of Winchilsea — Anne Finch (née Kingsmill), Countess of Winchilsea (April 1661 in Sydmonton, Hampshire ndash; 5 August 1720 in Westminster, Middlesex), was one of the first female English poets to be published. She was the third child of Sir William Kingsmill of …

    Wikipedia

  • 9Anne de Bretagne — Anne de Bretagne, Ausschnitt aus einem Gemälde von Jean Bourdichon Anne de Bretagne (bretonisch Anna Breizh; * 25. Januar 1477 in Nantes; † 9. Januar 1514 in Blois) war zwischen 1489 und 1491 und von 1498 bis zu ihrem Tode Herzogin der …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Anne von der Bretagne — Anne de Bretagne, Ausschnitt aus einem Gemälde von Jean Bourdichon Anne de Bretagne (bretonisch Anna Breizh; * 25. Januar 1477 in Nantes; † 9. Januar 1514 in Blois) war zwischen 1489 und 1491 und von 1498 bis zu ihrem Tode Herzogin der …

    Deutsch Wikipedia