sĕcundē

  • 81Trajan — Траян Traianus Скульптурное изображение Траяна …

    Википедия

  • 82Марк Траян — Траян Traianus Скульптурное изображение Траяна …

    Википедия

  • 83Марк Ульпий Траян — Траян Traianus Скульптурное изображение Траяна …

    Википедия

  • 84Mercurius [1] — Mercurius, 1) (Myth.), Gott der Kaufleute u. Diebe, s. Hermes; 2) (Zeichen ), der die Sonne in geringster Entfernung umkreisende Planet. Sein Abstand von der Sonne beträgt im Mittel 0,3870938 Theile des mittleren Erdabstandes von der Sonne, od. 8 …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Nebenton — Nebenton, 1) die Secunde eines Tones; 2) ein Ton, wohin von einer anderen Tonart aus ausgewichen wird, ohne daß eine Cadenz darauf gemacht wird; 3) Töne, welche ein klingender Körper außer dem eigentlichen Grundton fast unmerkbar mit erschallen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Saturn — (Saturnus), 1) der altitalische Erd od. Saatgott, s.u. Kronos; 2) der zweite der sonnenfernen Planeten (jenseit der Asteroiden); sein astronomisches Zeichen ist ♄. Sein Durchmesser wird zu 15,507 astronomischen Meilen geschätzt, wornach sein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Schießen — Schießen, 1) sich schnell fortbewegen, od. machen, daß sich etwas schnell fortbewegt; 2) im Allgemeinen einen Körper (Geschoß, Projectile), vermittelst der dem Schießgewehr eigenthümlichen (wie beim Bogen u. der Armbrust), od. erst in dasselbe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Schwerer Wind — Schwerer Wind, 1) überhaupt heftiger u. ungesilimer Wind; bes. 2) solcher, welcher 38–40 Fuß in der Secunde durchläuft, wobei dann die Marssegel festgemacht werden u. von den Untersegeln nur eines stehen bleibt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Schwingung — Schwingung, 1) die Handlung des Schwingens; 2) so v.w. Oscillation 1); 3) S. der Tonkörper, die schnelle zitternde Bewegung, in welche die sogenannten tongebenden Körper, wie z.B. Saiten, Glas, Metall, Membranen etc. durch einen Schlag, Stoß,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Schöndruck — Schöndruck, die Druckform, welche der Drucker zuerst von dem Bogen einhebt, meist die Secunde, s.d.; im Gegensatz zum Wiederdruck, der zweiten Form, die Prime, s.d …

    Pierer's Universal-Lexikon