sēnsum

  • 21Jusjurandi forma verbis differt, re convenit; hone enim sensum habere debet, ut Deus invocetur — The form of an oath differs in wording, but agrees in the substance; for it ought to have this meaning,–that God is invoked …

    Ballentine's law dictionary

  • 22constructio ad sensum — …

    Useful english dictionary

  • 23Liste rhetorischer Figuren — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Liste rhetorischer Mittel — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Virgil Aldrich — Virgil Charles Aldrich, (born on September 13 1903, in Narsinghpur, India died May 281998, in Salt Lake City, Utah), was an American philosopher of art, language, and religion.Early Life and EducationThe son of Floyd Clement Aldrich and his wife… …

    Wikipedia

  • 26Auslegekunst — Die Hermeneutik (von griech. ἑρμηνεύειν hermēneuein mit den Bedeutungen: (Gedanken) „ausdrücken“, (etwas) „interpretieren“, „übersetzen“) ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hermeneutik — Die Hermeneutik (von altgriechisch ἑρμηνεύειν hermēneuein ‚erklären, auslegen, übersetzen‘)[1] ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch Symbole. Er ist in eine Welt von Zeichen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hermeneutisch — Die Hermeneutik (von griech. ἑρμηνεύειν hermēneuein mit den Bedeutungen: (Gedanken) „ausdrücken“, (etwas) „interpretieren“, „übersetzen“) ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Synese — Constructio ad sensum (lat. „Konstruktion nach dem Sinn“, auch Constructio kata synesin oder Synese) ist die Bezeichnung für eine formal ungrammatische syntaktische Konstruktion, die gegen die Regeln der grammatischen Kongruenz verstößt, aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Johann Conrad Dannhauer — Johann Conrad Dannhauer. Johann Konrad Dannhauer est né le 24 mars 1603, à Köndringen, bourgade du Brisgau, dans le Pays de Bade, et il est mort le 7 novembre 1666 à Strasbourg. Théologien et philologue qui enseigne les doctrines de Luther à… …

    Wikipédia en Français