sēdecim

  • 1seize — [ sɛz ] adj. numér. inv. et n. m. inv. • 1250; seze XIIe; lat. sedecim, de sex « six » et decem « dix » I ♦ Adj. numér. card. Nombre entier naturel équivalant à dix plus six (16; XVI). 1 ♦ Avec l art. défini, désignant un groupe déterminé de… …

    Encyclopédie Universelle

  • 2-ain — I. ⇒ AIN1, AINE, suff. Suff. formateur d adj. (gén. substantivables) à partir de topon. ou de subst. et qui signifie l idée d orig. I. [La base est un topon.] Le suffixe signifie « qui est de » A. [La base est un nom de localité] :… …

    Encyclopédie Universelle

  • 3Grammatik des Lateinischen — Die lateinische Sprache lässt sich dem italischen Zweig des Indogermanischen zuordnen und ihre Grammatik zeigt viele Ähnlichkeiten mit modernen und historischen Sprachen dieser Familie. Sie ist darüber hinaus die Grundlage der romanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Lateinische Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Lateinische Deklinationen — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lateinische Grammatik — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7O-Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Participium Perfectum Passivum — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9U-Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Les douze tables — Loi des Douze Tables Loi des Douze Tables Type …

    Wikipédia en Français