sălĭi

  • 21salien — salien, ienne [ saljɛ̃, jɛn ] adj. • 1756; lat. Salii ♦ Francs Saliens : tribu franque établie sur les rives de la Sala (l Yssel aujourd hui). ● salien, salienne adjectif et nom (latin Salii) Prêtres saliens, ou saliens, prêtres romains de Mars,… …

    Encyclopédie Universelle

  • 22Salier (Religion) — Die Salier (lateinisch Salii) waren römische Waffentanzpriester. Die in Latium und Rom aktiven Salier haben ihren Namen laut Varro von ab salitando (vom Tanzen). Die Körperschaft bestand aus zwei Gruppen (sodalitates) von je zwölf Mitgliedern,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Salier — salische Franken; Salfranken; Westfranken * * * Sa|li|er1 〈m. 3〉 Angehöriger eines altröm. Priesterkollegiums [<lat. Salii, eigtl. „die Hüpfenden“, ein von Numa für den Kultus des Mars eingesetztes Kollegium von 12 Priestern, das jährlich im… …

    Universal-Lexikon

  • 24Salian Franks — Salians redirects here, for the eleventh century dynasty, see Salian dynasty, for Roman priests see Salii.The Salian Franks or Salii were a subgroup of the early Franks who originally had been living north of the limes in the coastal area above… …

    Wikipedia

  • 25Alfonso Oiterong — Alfonso Rehobong Oiterong (* 1925?) ist ein Politiker in Palau. 1959 schloss er das Territorial College in Guam ab. Oiterong war von 1981 bis 1985 Vizepräsident von Palau; nach der Ermordung von Haruo Remeliik führte er die Amtsgeschäfte des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Oiterong — Alfonso Rehobong Oiterong (* 1925?) ist ein Politiker in Palau. 1959 schloss er das Territorial College in Guam ab. Oiterong war von 1981 bis 1985 Vizepräsident von Palau; nach der Ermordung von Haruo Remeliik führte er die Amtsgeschäfte des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Remeliik — Haruo Remeliik (* 1. Juni 1933; † 30. Juni 1985) war ein palauischer Politiker mit japanischen Wurzeln. Am 1. Mai 1970 wurde Remeliik als Deputy District Administrator for Palau vereidigt. Knapp elf Jahre später, am 2. März 1981 wurde Remeliik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28salienne — ● salien, salienne adjectif et nom (latin Salii) Prêtres saliens, ou saliens, prêtres romains de Mars, au nombre de douze. ● salien, salienne (expressions) adjectif et nom (latin Salii) Prêtres saliens, ou saliens, prêtres romains de Mars, au… …

    Encyclopédie Universelle

  • 29Leipzig-Marathon — 32. Leipzig Marathon 2008 Der Leipzig Marathon (offizielle Schreibweise Leipzig Marathon) ist ein Marathonlauf in Leipzig. Er wird seit 1977 ausgetragen und findet seit dem Jahr 2000 im April statt. Veranstalter und Ausrichter sind seit 2007 die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Palaos — Republic of Palau Beluu er a Belau パラオ共和国 Parao kyōwa koku República de Palaos …

    Wikipedia Español