südpol der ekliptik

  • 1Geschichte der Erde — Erde   Die Erde, aufgenomm …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Himmels-Südpol — Als Himmelspole werden die Durchstoßpunkte der Erdachse durch die Himmelskugel bezeichnet. Der Himmelsnordpol ist jener Punkt nahe dem Polarstern (α Ursae minoris) im Sternbild Kleiner Bär (bzw. Kleiner Wagen), um den sich scheinbar das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Doradus — Daten des Sternbildes Schwertfisch Deutscher Name Schwertfisch Lateinischer Name Dorado Lateinischer Genitiv Doradus Lateinische Abkürzung Dor Rektaszension 3h 53m bis 6h 36 Deklinati …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gamma Doradus Stern — Daten des Sternbildes Schwertfisch Deutscher Name Schwertfisch Lateinischer Name Dorado Lateinischer Genitiv Doradus Lateinische Abkürzung Dor Rektaszension 3h 53m bis 6h 36 Deklinati …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Goldfisch (Sternbild) — Daten des Sternbildes Schwertfisch Deutscher Name Schwertfisch Lateinischer Name Dorado Lateinischer Genitiv Doradus Lateinische Abkürzung Dor Rektaszension 3h 53m bis 6h 36 Deklinati …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Alpha Carinae — Datenbanklinks zu Canopus Stern Canopus (α Carinae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Canopus — Datenbanklinks zu Canopus (α Carinae) Stern Canopus (α Carinae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Schwertfisch (Sternbild) — Sternbild Schwertfisch Karte de …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Α Carinae — Datenbanklinks zu Canopus Stern Canopus (α Carinae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Canopus —   [nach Kanobos (oder Kanopos), dem Steuermann des Menelaos in der griechischen Sage], der am Himmel nahe dem Südpol der Ekliptik befindliche Hauptstern des Sternbilds Kiel des Schiffes (α Carinae); er ist nach Sirius der zweithellste Stern am… …

    Universal-Lexikon