südosteuropa

  • 21Thrazien — Südosteuropa zu Zeiten der Römer Thrakien (lateinisch Тhracia, griechisch Θράκη/Thráki, bulgarisch Тракия/Тrakija, türkisch Trakya), auch Thrazien, ist eine Landschaft auf der östlichen Balkanhalbinsel, die heute zu den Staaten Bulgarien,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Via Militaris (Balkan) — Südosteuropa und das römische Straßennetz, unter anderem mit der Via Militaris und ihren Siedlungen (Karte aus dem Allgemeinen Historischem Handatlas von Gustav Droysen aus dem Jahre 1886) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Pannonien — Südosteuropa zu Zeiten der Römer Pannonien links oben grün umrandet Pannonien (lat. Pannonia) war von 9 bis 433 eine Provinz des Römischen Reiches und wurde bis Mitte des 1. Jahrhunderts Illyricum inferius genannt. Die Provinz umfasste die westli …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Peter I. (Bulgarien) — Südosteuropa um 950 Peter I. auch Petar I. (bulgarisch Петър) ; * 895?; † 29. Januar 969) war Zar von Bulgarien im 10. Jahrhundert. Er war der zweite Sohn von Zar Simeon dem Großen mit seiner Frau Miriam. Zar Petar I. wurde mit Maria… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Mitteleuropäischer Wirtschaftstag — Der Mitteleuropäische Wirtschaftstag (MWT) war von August 1931 bis 1944 ein Interessenverband der führenden deutschen Konzerne, Banken und Wirtschaftsverbände, der zunächst das Ziel verfolgte, den mitteleuropäischen Markt wirtschaftlich zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Südostforschung —        Die Balkanhalbinsel        Die als südosteuropäisch bezeichneten Staaten bzw. Regionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Fritz Valjavec — Friedrich Maria Ludwig genannt Fritz Valjavec (* 26. Mai 1909 in Wien; † 10. Februar 1960 in Prien am Chiemsee) war ein ungarndeutscher Historiker mit österreichisch ungarischer bzw. jugoslawischer und schließlich deutscher Staatsbürgerschaft. Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Donauschwaben — (auch Donaudeutsche) ist ein Sammelbegriff für die im 17. bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die Länder der Stephanskrone ausgewanderten Deutschen, aber auch eine geringe Anzahl von Franzosen, Spaniern und Italienern, deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Königreich Makedonien — Geographisches Makedonien …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Macedonien — Geographisches Makedonien …

    Deutsch Wikipedia