söldner-

  • 21Söldner-X : Himmelsstürmer — Söldner X: Himmelsstürmer Söldner X Himmelsstürmer Éditeur Eastasiasoft Développeur SideQuest Studios …

    Wikipédia en Français

  • 22Söldner (Begriffsklärung) — Söldner bezeichnet: ein gegen Bezahlung (Sold) angeworbener Soldat, siehe Söldner die in Bayern vorkommende Bezeichnung für einen Kleinbauern, siehe Sölde (Landwirtschaft) ein PC Spiel Söldner – Secret Wars Der Söldner, US amerikanischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Söldner-X: Himmelsstürmer — Söldner X Himmelsstürmer Éditeur Eastasiasoft Développeur SideQuest Studios Date …

    Wikipédia en Français

  • 24Söldner-X: Himmelsstürmer — Entwickler SideQuest Studios Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Soldner-Koordinatensystem — Soldner Koordinatensysteme in den deutschen Ländern um 1900 Das Soldner Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das auf den Physiker, Mathematiker und Astronom Johann Georg von Soldner zurückgeht. Der Netzentwurf ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Soldner: Secret Wars — Söldner: Secret Wars Söldner: Secret Wars Éditeur JoWooD Productions Développeur Wings Simulations Concepteur   Date de sortie 2004 Genre action / stratégie Mode de jeu …

    Wikipédia en Français

  • 27Söldner:Secret Wars — Söldner: Secret Wars Söldner: Secret Wars Éditeur JoWooD Productions Développeur Wings Simulations Concepteur   Date de sortie 2004 Genre action / stratégie Mode de jeu …

    Wikipédia en Français

  • 28Söldner: Secret Wars — Éditeur JoWooD Productions Développeur Wings Simulations Date de sortie 2004 Genre tir tactique Mode de jeu un joueur, multijoueur (1 32 joueurs) Plate …

    Wikipédia en Français

  • 29Söldner (Byzanz) — Ausländer hatten seit dem 4. Jahrhundert als Söldner im Oströmischen Heer gedient (Shepard 1993, 278). Die kaiserliche Leibwache (hetaireia) bestand vollständig aus Barbaren, um 900 neben Chasaren und Arabern auch Franken. Sie waren weniger in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Soldner-Koordinaten — Das Soldner Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das auf den Physiker, Mathematiker und Astronom Johann Georg von Soldner zurückgeht. Der Netzentwurf ist eine mittabstandstreue zylindrische Abbildung in transversaler Lage.… …

    Deutsch Wikipedia