sì davvero!

  • 31Ulivists — The Ulivists ( Ulivisti ) are a faction within the Democratic Party (PD), a political party in Italy.The group includes both Christian left politicians, including their leaders Rosy Bindi and Arturo Parisi, and social democrats and social… …

    Wikipedia

  • 32Giacomo Debenedetti — (* 25. Juni 1901 in Biella; † 20. Januar 1967 in Rom) war ein italienischer Literaturkritiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literaturkritischer Ansatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Giorgio Conte — (2009) Giorgio Conte (* 23. April 1941 in Asti) ist ein italienischer Sänger, Liedermacher und Komponist. Er ist der jüngere Bruder von Paolo Conte. Leben Die ersten musikalischen Erfahrungen machten die beiden Brüder in der gleichen Band mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Julio Iglesias — (2007) Julio Iglesias de la Cueva [ˈxuljo iˈɣlesjas] (* 23. September 1943 in Madrid) ist ein spanischer Sänger und ehemaliger Fußballspieler. Er gilt mit über 250 Millionen verkauften Alben und 2600 Platin und Goldschallplattenauszeichnungen a …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Julio José Iglesias de la Cueva — Julio Iglesias. Julio Iglesias [ˈxuli̯o iˈɣlesi̯as] (* 23. September 1943 in Madrid) ist ein spanischer Sänger. Er gilt mit über 250 Millionen verkauften Alben und 2600 Platin und Goldschallplattenauszeichnungen als einer der erfolgreichsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Luca Carboni — Luca Carboni, 2009 Luca Carboni (* 12. Oktober 1962 in Bologna, Italien) ist ein italienischer Liedermacher. Auch 20 Jahre nach der Veröffentlichung seines ersten Albums im Jahre 1983 ist er immer noch aktiv und bekannt. Auffallend an seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Mia Martini — (eigentlich Domenica Bertè; * 20. September 1947 in Bagnara Calabra; † 12. Mai 1995 in Cardano al Campo) war eine populäre italienische Sängerin. Ihre Schwester ist die italienische Sängerin Loredana Bertè. Unter dem Pseudonym Mimì Berté nahm sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Antoine Brignole Sale — Anton Brignole Sale Pour les articles homonymes, voir Brignole. Anton Brignole Sale ou Antoine (de) Brignole Sale[1], surnommé « Il grande Anton Brignole » (né le 22 Mai 1786 mort en 1863) fut tout d abord un patricien de la République… …

    Wikipédia en Français

  • 39Anton Brignole Sale — Pour les articles homonymes, voir Brignole. Anton Brignole Sale ou Antoine (de) Brignole Sale[1], surnommé « Il grande Anton Brignole » (né le 22 Mai 1786 mort en 1863) fut tout d abord un patricien de la République de Gênes, puis un… …

    Wikipédia en Français

  • 40Candido Amantini — (né le 31 janvier 1914 à Bagnolo frazione di Santa Fiora mort le 22 septembre 1992 à Rome) était un prêtre italien de l Église catholique, religieux passioniste, qui fut un célèbre exorciste du diocèse de Rome. Son rayonnement toucha bien des… …

    Wikipédia en Français