sérail

  • 71Arts Florissants — Les Arts Florissants Les Arts Florissants Pays d’origine France Genre(s) Musique baroque Années actives Depuis 1979 Site Web http://www.arts florissants.com Memb …

    Wikipédia en Français

  • 72Fritz Busch — Pour les articles homonymes, voir Busch. Fritz Busch …

    Wikipédia en Français

  • 73Les Arts Florissants — Pays d’origine France Genre musical Musique baroque Années d activité Depuis 1979 Labels Virgin Classics Site officiel htt …

    Wikipédia en Français

  • 74Aga [1] — Aga (Agha, türk.), Titel mehrerer Hof u. Militärwürden am türkischen Hofe; sie sind entweder a) Birun Agalar, des Äußeren u. des Krieges: Nikinotar A., hat Zeug, Sattel, Schemelbeim Roßbesteigen des Sultans zu besorgen; Buluk Agalar, Generale der …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Fach — The German Fach (pl. Fächer, literally compartment ) (pronounced|ˈfax, IPA| [ˈfɛçəɐ] ) system is a method of classifying singers, primarily opera singers, by the range, weight, and color of their voices. It is primarily used in Europe, especially …

    Wikipedia

  • 76Malin Hartelius — (born 1 September, 1966) is a Swedish soprano who performs regularly with conductors like Nikolaus Harnoncourt, Ton Koopman, Riccardo Chailly, Sir John Eliot Gardiner, Peter Schreier, Herbert Blomstedt, Frans Brüggen. She has collaborated with… …

    Wikipedia

  • 77Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus — Die Seebühne und das Festspielhaus (2008) Blick vom Pfänder auf die Seebühne (2007) Die Bregenzer Festspiele sind ein Kulturfestival, das jährlich im Juli und August in Bregenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Bregenzer Seebühne — Die Seebühne und das Festspielhaus (2008) Blick vom Pfänder auf die Seebühne (2007) Die Bregenzer Festspiele sind ein Kulturfestival, das jährlich im Juli und August in Bregenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Haffner-Sinfonie — Die Sinfonie D Dur KV 385 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1782 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 35. Sie wird nach ihrer Entstehungsgeschichte auch Haffner Sinfonie genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart — Barbara Krafft: „Bildnis von Wolfgang Amadeus Mozart“ (1819) Wolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Taufname: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien) war ein Komponist zur Zeit …

    Deutsch Wikipedia