säulenportal

  • 71Warschauer Königsweg — Zygmunt III. Waza (König von 1587 bis 1632), unter seiner Herrschaft wurde der Königsweg im frühbarocken Stil ausgebaut …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Welfenmünster — Die ehemalige Prämonstratenser Stiftskirche St. Johannes der Täufer dient seit der Säkularisation des Klosters als katholische Pfarrkirche von Steingaden im Landkreis Weilheim Schongau in Oberbayern. Die romanische Basilika wurde im 17. und 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Ägidienkurie — Vorderseite der Ägidienkurie Die Ägidienkurie ist ein in Teilen aus der Zeit der Romanik stammendes Gebäudeensemble in Naumburg (Saale) in Sachsen Anhalt. Die Kurie ist Teil der Straße der Romanik …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Łazienki-Park — mit Chopin Denkmal …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Łazienki Królewskie — Die Artikel Königstrakt, Warschauer Königsschloss, Sigismundssäule, Schloss Ujazdowski und Łazienki Park überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Venedig [1] — Venedig (ital. Venezĭa, frazös. Venise, Geogr.), 1) früher Republik in Oberitalien, zu welcher in ihrer größten Blüthe das nächste Festland von Italien, Istrien, Cypern, Candia, die Hälfte Moreas, Cephalonien, Korfu u. die übrigen Sieben Inseln,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Frankfurt am Main — (hierzu der Stadtplan mit Register und »Karte der Umgebung von Frankfurt«), ehemals (bis 1866) Freie Stadt, gegenwärtig Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regbez. Wiesbaden, liegt 91 m ü. M. (Pegel an der Alten Brücke), unter 50°7 nördl. Br. und 8°41… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 78Agüero (Huesca) — Gemeinde Agüero Wappen Karte von Spanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Büro Fellner & Helmer — Hermann Helmer und Ferdinand Fellner Das Büro Fellner Helmer (auch Atelier Fellner Helmer) in Wien wurde von 1873 von den Architekten Ferdinand Fellner d. J. (1847–1916) und Hermann Helmer (1849–1919) gegründet und bis 1919 betrieben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Auerspergstraße — Straße in Wien Josefstadt …

    Deutsch Wikipedia