säuberung

  • 51Liste der verbrannten Bücher 1933 — Flugblatt vom April 1933 mit dem Aufruf, private Bibliotheken von „undeutschem Schrifttum“ zu reinigen. Zwischen 10. Mai und 21. Juni 1933 wurden im Zuge der von der nationalsozialistischen Deutschen Studentenschaft organisierten „Aktion wider… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Stalinistische Säuberungen — Stalinsche Säuberungen (russisch Чисткa, Чистки (Pl.), Tschistka, Tschistki) ist die Bezeichnung für Parteiausschlüsse und später politische Verfolgungen unter Josef W. Stalin in der Sowjetunion. Diese Säuberungen begannen mit ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Säuberungen unter Stalin — Stalinsche Säuberungen (russisch Чисткa, Чистки (Pl.), Tschistka, Tschistki) ist die Bezeichnung für Parteiausschlüsse und später politische Verfolgungen unter Josef W. Stalin in der Sowjetunion. Diese Säuberungen begannen mit ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Tschistka — Stalinsche Säuberungen (russisch Чисткa, Чистки (Pl.), Tschistka, Tschistki) ist die Bezeichnung für Parteiausschlüsse und später politische Verfolgungen unter Josef W. Stalin in der Sowjetunion. Diese Säuberungen begannen mit ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Entnazifizierung — Ent|na|zi|fi|zie|rung 〈f. 20〉 1. das Entnazifizieren 2. das Entnazifiziertwerden 3. nach 1945 von den Alliierten in Dtschld. vorgenommene Ausschaltung ehemaliger Nationalsozialisten aus staatl., polit. u. wirtschaftl. Stellungen u. Beseitigung… …

    Universal-Lexikon

  • 56Ilan Papeh — Ilan Pappe Ilan Pappe (in hebräischer Schrift: אילן פפה‎, gelegentlich Ilan Pappé oder Ilan Papeh, * 1954 in Haifa) ist ein israelischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ilan Pappé — Ilan Pappe Ilan Pappe (in hebräischer Schrift: אילן פפה‎, gelegentlich Ilan Pappé oder Ilan Papeh, * 1954 in Haifa) ist ein israelischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 58New Orleans — Spitzname: The Crescent City, The Big Easy, The City That Care Forgot, 504, NOLA Skyline von New Orleans …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Nikolai Iwanowitsch Jeschow — Nikolai Jeschow Nikolai Iwanowitsch Jeschow (russisch Николай Иванович Ежов, wiss. Transliteration Nikolaj Ivanovič Ežov; * 1. Mai 1895 in Sankt Petersburg[1]; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Berija — Lawrenti Beria Lawrenti Pawlowitsch Beria (georgisch ლავრენტი ბერია; russisch Лаврéнтий Пáвлович Бéрия; wiss. Transliteration Lavrentij Pavlovič Berija; * 17. Märzjul./ 29. März 1899 …

    Deutsch Wikipedia