sätze

  • 121Dimethylpyridine — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lutidin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123M-Nitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Nitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …

    Deutsch Wikipedia

  • 125O-Nitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …

    Deutsch Wikipedia

  • 126P-Nitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Pentanitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Tetranitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …

    Deutsch Wikipedia