säkularisieren

  • 1säkularisieren — Vsw kirchlichen Besitz verstaatlichen per. Wortschatz fach. (17. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. séculariser, zu l. saeculārius weltlich , aus l. saeculum Welt, Zeit . Abstraktum: Säkularisierung, Säkularisation. Das Adjektiv ist… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 2säkularisieren — in weltlichen Besitz überführen, verstaatlichen, verweltlichen; (bildungsspr.): profanieren. * * * säkularisieren:⇨verstaatlichen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3säkularisieren — sä|ku|la|ri|sie|ren 〈V.〉 1. kirchl. Besitz säkularisieren in weltl. Besitz überführen 2. 〈fig.〉 von der Kirche lösen u. weltlichen Einflüssen öffnen …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4säkularisieren — verweltlichen * * * sä|ku|la|ri|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 = verweltlichen (I) [→ Säkulum, säkular] * * * sä|ku|la|ri|sie|ren <sw. V.; hat [frz. séculariser, zu mlat. saecularis, ↑ säkular]: 1. kirchlichen Besitz einziehen u. verstaatlichen:… …

    Universal-Lexikon

  • 5säkularisieren — sä·ku·la·ri·sie·ren; säkularisierte, hat säkularisiert; [Vt] 1 meist etwas wird säkularisiert etwas, das der Kirche gehört, wird in den Besitz des Staates gebracht: Viele Klöster wurden im 19. Jahrhundert säkularisiert 2 meist etwas wird… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6säkularisieren — sä|ku|la|ri|sie|ren <aus gleichbed. fr. séculariser zu mlat. saecularis, vgl. ↑säkular>: 1. kirchlichen Besitz einziehen u. verstaatlichen. 2. aus kirchlicher Bindung, Abhängigkeit lösen, unter weltlichem Gesichtspunkt betrachten,… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 7säkularisieren — sä|ku|la|ri|sie|ren (kirchlichen Besitz verstaatlichen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8verweltlichen — säkularisieren * * * ver|wẹlt|li|chen 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas verweltlichen weltlich machen, in weltl. Hände überführen; Sy säkularisieren II 〈V. intr.; ist〉 weltlich werden, weltliche Einflüsse aufnehmen * * * ver|wẹlt|li|chen <sw.… …

    Universal-Lexikon

  • 9Säkularisation — Abwendung von der Kirche; Säkularisierung; Verweltlichung * * * Sä|ku|la|ri|sa|ti|on 〈f. 20〉 1. Überführung in weltl. Hände (kirchl. Besitz) 2. 〈fig.〉 Verweltlichung [→ säkularisieren] * * * Sä|ku|la|ri|sa|ti|on, die; , en …

    Universal-Lexikon

  • 10Gebhard I. von Waldburg — Gebhard von Waldburg Trauchburg Gebhard Truchsess von Waldburg Trauchburg (* 10. November 1547 in Heiligenberg; † 31. Mai 1601 in Straßburg) war Kurfürst und Erzbischof von Köln (1577–1583). Er trat zum Protestantismus über, heiratete und wollte… …

    Deutsch Wikipedia