sägebock

  • 31Fischer-Projektion — Beispiel: D Glucose in der Fischer Projektion Die Fischer Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden. Sie wurde von Emil Fischer entwickelt und verwendet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Fischernomenklatur — Die Fischer Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden. Sie wurde von Emil Fischer entwickelt und verwendet die Stereodeskriptoren D (lat. dexter „rechts“) und L (lat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Fischerprojektion — Die Fischer Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden. Sie wurde von Emil Fischer entwickelt und verwendet die Stereodeskriptoren D (lat. dexter „rechts“) und L (lat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Hafenlohr (Fluss) — Hafenlohr (Historisch: Lohrbach[1]) Die Hafenlohr nahe WindheimVorlage:Infobox Fluss/KA …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Im Reich des Zauberers Oz — ist ein Kinderbuch des US amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum. Die Erzählung erschien 1904 unter dem Originaltitel The Marvelous Land of Oz (später auch unter dem Titel The Land of Oz) mit Illustrationen von John R. Neill. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Keilstrichformel — Beispiel (2S,3S) Butandiol: Zwei verschiedene Präsentationen der Keilstichformel. Eine Keilstrichformel ist eine Darstellungsweise einer chemischen Strukturformel, welche die räumliche Anordnung der Molekülbestandteile (der Substituenten)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Newman-Projektion — Betrachtung des n Butans entlang der Bindung zwischen den Kohlenstoffatomen 2 und 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Streckelsberg — Blick auf den Streckelsberg, 1954 Der Streckelsberg ist eine ca. 58 Meter hohe Kliffranddüne auf Usedom. Nach dem Golm und dem Kückelsberg ist der Streckelsberg die dritthöchste Erhebung der Insel. Der Streckelsberg befindet sich einen halben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Systematik der Bockkäfer — In dieser Systematik der Bockkäfer werden die in Deutschland und/oder Nachbarländern heimischen Arten im derzeit gültigen System der Bockkäfer Europas (Danilevsky 2004) dargestellt. Eine Ergänzung der internationalen Taxa sollte im Laufe der Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Sägebockstellung — Als Sägebockstellung bezeichnet man in der Veterinärmedizin eine krankhafte Körper und Gliedmaßenhaltung. Dabei stellt das Tier die Beine schräg von sich weg, ähnlich dem Turngerät „Pferd“ oder einem Sägebock zum Ablängen von Holzscheiten. Die… …

    Deutsch Wikipedia