sägebock

  • 21JGA — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Junggesellenabschied — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Junggesellinnenabschied — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 24schragen — schra|gen 〈V. tr.; hat〉 zu Schragen verbinden * * * Schra|gen, der; s, [mhd. schrage = kreuzweise stehende Holzfüße unter Tischen o. Ä., zu ↑ schräg] (landsch., sonst veraltend): in verschiedener Funktion (z. B. als Bett, [Toten]bahre, Sägebock)… …

    Universal-Lexikon

  • 25schrägen — schrä|gen 〈V. tr.; hat〉 schrägmachen, schräg abkanten * * * Schra|gen, der; s, [mhd. schrage = kreuzweise stehende Holzfüße unter Tischen o. Ä., zu ↑ schräg] (landsch., sonst veraltend): in verschiedener Funktion (z. B. als Bett, [Toten]bahre,… …

    Universal-Lexikon

  • 26Biene Maja (Comic) — Die Biene Maja ist eine Comicserie aus dem Bastei Verlag, die nach der erfolgreichen Anime Fernsehserie Biene Maja aus den 1970er Jahren herausgegeben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Veröffentlichung 2 Figuren 2.1 Die Hauptfiguren …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Bockkäfer — Moschusbock (Aromia moschata) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Fennpfuhlpark — Der Fennpfuhlpark ist ein Naherholungsgebiet im Ortsteil Fennpfuhl des Berliner Bezirks Lichtenberg. Park am Fennpfuhl Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Fischer-Konvention — Die Fischer Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden. Sie wurde von Emil Fischer entwickelt und verwendet die Stereodeskriptoren D (lat. dexter „rechts“) und L (lat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Fischer-Nomenklatur — Die Fischer Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden. Sie wurde von Emil Fischer entwickelt und verwendet die Stereodeskriptoren D (lat. dexter „rechts“) und L (lat.… …

    Deutsch Wikipedia