säckel

  • 1Säckel — Säckel, m., auch Seckel (von lat. sac(c)ellus ‚Säcklein, (Geld )Beutel‘) bezeichnet: einen Beutel, insbesondere für Geld, siehe Klingelbeutel davon, übertragen, die Einnahmenseite oder die verfügbaren Finanzmittel eines Staatshaushalts, siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Säckel — Säckel,das:1.⇨Sack(1)–2.⇨Geldbörse …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Säckel — Sm erw. obs. (8. Jh.), mhd. seckel, ahd. seckil m./n Hybridbildung. Entlehnt aus l. sac(c)ellus, Diminutiv zu l. saccus Sack . Sack. deutsch s. Sack …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4Säckel — Säckel: Der besonders südd. und österr. Ausdruck für »Portemonnaie, Geldbeutel« ist keine Verkleinerungsbildung zu dt. ↑ Sack, sondern direkt entlehnt aus lat. saccellus, das wie lat. sacculus eine Verkleinerung zu saccus »Sack« (s. d.) ist. Das… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Säckel — 1. Alte seckel schliessen vbel. – Tappius, 8a; Simrock, 8661; Körte, 5530. Lat.: E perforato poculo bibere. (Tappius, 7b.) 2. Auss eins andern seckel ist gut gelt zehlen. – Gruter, I, 6; Winckler, X, 29. Die Russen: Aus eines andern Säckel zieht… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6Säckel — Sạ̈|ckel 〈m. 5; oberdt.〉 1. kleiner Sack 2. Hosentasche 3. Geldbeutel ● ich musste tief in den Säckel greifen viel bezahlen; genügend, viel im Säckel haben [<ahd. seckil „Geldbeutel“ <lat. sacellus „Geldbeutel“, Verkleinerungsform zu saccus …

    Universal-Lexikon

  • 7Säckel, der — Der Säckel, S. Seckel …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8Säckel — Sạ̈·ckel der; s, ; 1 südd (A) (CH) eine Hosentasche oder ein Geldbeutel 2 iron; die Kasse einer öffentlichen Institution || K: Stadtsäckel, Staatssäckel …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Säckel — Säckelm 1.GeschlechtsteiledesMannes.⇨Sack10.Südwestdseitdem18.Jh. 2.Mann(gutmütigeSchelteoderkräftigesSchimpfwort).Oberdseitdem19.Jh. 3.faderSäckel=langweiligerMann.Seitdem19.Jh. 4.müderSäckel=langweiliger,energieloserMann.Seitdem19.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 10Säckel — Sạ̈|ckel, der; s, (landschaftlich für Hosentasche; Geldbeutel) …

    Die deutsche Rechtschreibung