säbeln

  • 121Polenfeldzug — 1939 Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Polnisch-Sowjetischer Krieg — Polnischer Schützengraben in der Schlacht an der Memel, September 1920 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Polnisch-sowjetischer Krieg — Im Polnisch Sowjetischen Krieg von 1920 (russisch Советско польская война, Sowetsko polskaja woina; polnisch Wojna polsko bolszewicka) standen sich der wiederentstandene polnische Staat sowie das postrevolutionäre Sowjetrussland gegenüber.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Poltrot — Jean de Poltrot (* 1537; † 18. März 1563), Sieur de Méré oder Mérey, war ein Edelmann aus Angoumois und ermordete François, den Herzog von Guise. Er lebte eine Zeit in Spanien, und seine Spanischkenntnisse und seine dunklen Hautfarbe (die ihm den …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Recurvirostra avosetta — Säbelschnäbler Juveniler Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Ritter der Ehrenlegion — Jacques Louis David: Porträt Napoleons in seinem Arbeitszimmer, Öl auf Leinwand, 1812 Die Ehrenlegion (frz. Légion d honneur) wurde am 19. Mai 1802 von Napoléon Bonaparte, damals noch erster Konsul, in der Absicht gestiftet, militärische und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Ritter der französischen Ehrenlegion — Jacques Louis David: Porträt Napoleons in seinem Arbeitszimmer, Öl auf Leinwand, 1812 Die Ehrenlegion (frz. Légion d honneur) wurde am 19. Mai 1802 von Napoléon Bonaparte, damals noch erster Konsul, in der Absicht gestiftet, militärische und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Rudolph Firle — Rudolph Ernst Adolph Firle (* 14. September 1881 in Bonn; † 2. Juli 1969 in Bremen) war ein deutscher Marineoffizier, Publizist und Direktor des Norddeutschen Lloyds. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Familie, Ausbildung und Beruf 1 …

    Deutsch Wikipedia