rwg

  • 51Gündling — Jens Gündling (* 7. Juni 1976 in Alzenau) ist ein ehemaliger deutscher Freistil Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Nationale Erfolge 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Königshofen a.d.Kahl — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Landkreis Sonneberg — Wappen Deutschlandkarte 50.41 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Peter Behl — (* 12. Februar 1966 in Mömbris) ist ein ehemaliger deutscher Ringer im griechisch römischen Stil. Behl rang für die RWG Mömbris Königshofen und wurde fünfmal deutscher Meister. Leben 1983 wurde Behl Vizeweltmeister der Junioren bis 52kg in Oak… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Reiner Heugabel — (* 5. Februar 1963 in Monheim am Rhein) ist ein ehemaliger deutscher Ringer. Er war Europameister 1991 im freien Stil im Papiergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ringer-Bundesliga 2001/02 — Meister 2001/02 KSV Germania Aalen Vizemeister VfK Schifferstadt Meister Staffel Nord AV Germania Markneukirchen Meister Staffel Süd KSV Germania …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ringer-Bundesliga 2002 — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Pelz 00:22, 11. Feb. 2007 (CET) Ringer Bundesliga 2002/03 Meister 2002/03 VfK Schifferstadt Vizemeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ringer-Bundesliga 2006/07 — Ringer Bundesliga 2006 Meister 2007 KSV Köllerbach Vizemeister 1. Luckenwalder SC Meister Staffel Südost SV Siegfried Hallbergmoos Meister Staffel Südwest SV Germania Weing …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Ringer-Bundesliga 2009/10 — Meister 2010 noch offen Vizemeister noch offen Meister Staffel West noch offen Meister Staffel Ost noch offen Die Ringer Bundesliga 2009/10 ist die 47. der Geschichte der Ringer Bundesliga …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Ringkampf — Ringer (Terrakotta aus Apulien, ca. 3. Jh. v. Chr.) Ringen ist ein Kampf und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen „Pale“ zu den Disziplinen des… …

    Deutsch Wikipedia