russische

  • 61Russische Telegraphenagentur — Russische Telegraphenagentur, s. Telegraphenbureaus …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 62Russische Zollcoupons — Russische Zollcoupons, die Coupons und verlosten Stücke der russischen Goldanleihen und der Anleihen der verstaatlichten Bahnen, die seit 1. Jan. 1893 bei den russischen Zollämtern zur Zahlung benutzt werden können. Alljährlich macht die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 63Russische Esse — Russische Esse, enger Schornstein (bis ca. 20 cm im Lichten), kann nicht bestiegen werden …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 64Russische Hornmusik — Russische Hornmusik, ein Orchester von einfachen Hörnern, deren jedes nur einen Ton gibt; um eine Melodie zu spielen, muß man so viele Hörner haben, wie die Melodie Töne hat; sie wurde in Rußland bes. von Maresch (s.d.) 1751 organisiert …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 65Russische Literatur — Russische Literatur. Mit Einführung des Christentums kamen nach Rußland die in Bulgarien verfaßten kirchenslaw. (altbulgar.) Bücher, und diese Sprache wurde die Kirchen und Schriftsprache bei den Russen, in die aber nach und nach russ. Elemente… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 66Russische Reichsbank — in Petersburg, Staatsbank zur Förderung von Handel und Industrie und zur Unterstützung der Finanzverwaltung, organisiert durch Gesetz vom 31. Mai 1860. Kapital 50 Mill., Reservefonds 5 Mill. Rubel, hat 8 Hauptstellen, 110 beständige und 9… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 67Russische Schrift — Russische Schrift, eine jüngere Form der kirchenslaw. (cyrillischen) Schrift, im wesentlichen von Peter d.Gr. eingeführt …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 68Russische Sekten — Russische Sekten, diejenigen Sekten, die im Gegensatz zu den Raskolniken (s.d.) auch im Dogma und der Auffassung der Bibel überhaupt von der russ. Kirche abweichen, entstanden meist unter ausländischen Einflüssen. Mystischer Richtung sind: die… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 69Russische Kirche — od. vielmehr russ. griech. Kirche, s. Griechische Kirche, dazu Cäsareopapie, Nikolaus I. Pawlowitsch, Peter I., Raskolniken. – Mit ihrer Stammutter, der oriental. griech. Kirche, hatte die r. K. von jeher gemeinsam die Feindseligkeit gegen Rom… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 70Russische Badminton-Meisterschaft — Russische Meisterschaften im Badminton starteten nach dem Zerfall der Sowjetunion 1992. Die Austragung von Juniorenmeisterschaften begann im selben Jahr. Internationale Titelkämpfe von Russland werden seit 1993 ausgetragen. Die Titelträger Saison …

    Deutsch Wikipedia