russische

  • 31Russische Osterouvertüre — Russische Auferstehungsikone, 16. Jh. Die konzertante Ouvertüre Russische Ostern (Светлый праздник, Swetly prasdnik) Opus 36 des russischen Komponisten Nikolai Rimski Korsakow aus dem Zeitraum von August 1887 bis April 1888 ist dem Andenken von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Russische Hornmusik — (Russische Jagdmusik), eine von dem Oberjägermeister Graf Semen Kiritschwitsch von Narischkin um 1751 erfundene u. mit Hülfe des Hofmusikus Maresch, eines Böhmen, ausgeführte Musik mit sogen. Russischen Hörnern. Das russische Jagdhorn ist von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Russische Schrift — Russische Schrift. Das russische Alphabet wurde im ersten Jahrzehnt des 18. Jahrh. durch Vereinfachung und Abrundung der bis dahin in Rußland für das Kirchenslawische (s. d.) üblichen cyrillischen Schrift geschaffen (s. Cyrillica). Es besteht aus …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Russische Nordbahnen — (Ssjewernyja dorogi). Die Moskau Jaroslawl Archangelsk Bahn wurde im Jahre 1899, weil sie sich wirtschaftlich nicht länger halten konnte, vom Staat erworben. Sie ging mit 1. April 1900 nach dem Allerhöchst bestätigten Reichsratsgutachten vom 30.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 35Russische Nordwestbahnen — (Ssjewerosapadnyja dorogi). Die Gruppe umfaßte Ende 1914 2516 Werst (= 2685 km) und setzte sich aus den folgenden Bahnen zusammen: a) Petersburg Warschau, verstaatlicht durch Befehl vom 14. November 1893, demzufolge ging die Bahn mit dem 1.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 36Russische Südostbahnen — (Jugo wostotschnyja dorogi)1. Anders als bei der Bildung der übrigen Privatbahngruppen, bei denen der Ausbau des Eisenbahnnetzes die wichtigste Triebfeder war, hat sich die Gruppe der Südostbahnen gebildet. Hier war es in der Hauptsache die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 37Russische Sprache und Literatur — Russische Sprache, Russische Literatur. Die russ. Sprache ist ein Hauptzweig des slavischen Sprachstamms, reich an Wurzeln und Bildungsformen u. wird in 2 Hauptdialecten, dem Klein und Großrussischen gesprochen; aus letzterm hat sich die… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 38Russische Mafia — (russisch Русская мафия, Russkaja Mafia, auch Братва, Bratwa, Bruderschaft) ist der Name verschiedener Gruppen der Organisierten Kriminalität in Russland nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Zu den Hauptvertretern gehören die Kartelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Russische Organisation für geistiges Eigentum VOIS — Всероссийская Организация Интеллектуальной Собственности ВОИС Russian Organization for Intellectual Property VOIS Gründungsjahr 2008 Sitz Russland …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Russische Futsalnationalmannschaft — Russische Föderation Rossijskaja Federazija Verband Rossijski Futbolny Sojus Konföderation UEFA FIFA Code RUS …

    Deutsch Wikipedia