russische

  • 111Russische 1. Winteroffensive — Schlacht um Moskau Teil von: Zweiter Weltkrieg Verlauf der Front zwischen dem 22. Juni und dem 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Russische 2. Winteroffensive — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Russische Literatur — Der Begriff russischsprachige bzw. russische Literatur bezeichnet die literarischen Werke aus dem russischen Sprachraum der Vergangenheit und Gegenwart. Zur russischen Literatur werden auch nicht dichterische Werke mit besonderem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Russische Luftfahrtabkürzungen — Dies ist der sechste Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Russische Münzen — 5 Rubel Goldmünze von 1899 – Halbimperial Russische Münzen sind Münzen, die in Russland und dessen Provinzen (Gouvernements) geprägt wurden. Sie haben eine reiche Geschichte und zeichnen sich häufig durch Schönheit und ihren Motivreichtum bei den …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Russische Nordmeerflotte — Nordflotte Verbandsabzeichen Aufstellung 1933[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Russische Rugby-Union-Nationalmannschaft — Russland Spitzname(n) Bären Verband Союз регбистов России Trainer …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Russische SFSR — Российская Советская Федеративная Социалистическая Республика Russische SFSR …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Russische Tafel — Die geologischen Großregionen der Erdkruste. Die großen Tafelländer sind altrosa dargestellt, die Schilde orange. In Osteuropa sind dies v.a. die Russische Tafel und der Ukrainische Schild …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Russische Nonkonformisten — Als Russische Nonkonformisten werden die Künstler bezeichnet, die von 1953 bis 1986 (vom Stalins Tod bis zum Aufbruch von Perestroika und Glasnost) als Gegenbewegung zum Sozialistischen Realismus in Literatur, bildender Kunst und Musik in der… …

    Deutsch Wikipedia