rundlichkeit

  • 1Rundlichkeit — Rụnd|lich|keit, die; : rundliche Form, Figur. * * * Rụnd|lich|keit, die; : rundliche Form, Figur: Obwohl mittelgroß, sah er wegen seiner R. klein aus (Kemelman [Übers.], Dienstag 81) …

    Universal-Lexikon

  • 2Rundlichkeit — Rụnd|lich|keit, die; …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Üppigkeit — Abundanz; Reichhaltigkeit; Opulenz * * * Ụ̈p|pig|keit 〈f. 20; unz.〉 1. üppige Beschaffenheit, überreiche Fülle 2. Rundlichkeit 3. Schwelgerei * * * Ụ̈p|pig|keit, die; : das Üppigsein. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 4Fülle — 1. a) Anhäufung, Ansammlung, Berg, Flut, große Zahl, Lawine, Masse, Menge, Reihe, Stapel, Stoß, Turm, Vielzahl; (geh.): Kaskade, Meer; (ugs.): Haufen, Kanonade, Ladung, Schwung; (emotional verstärkend): Unmenge, Unzahl; (ugs. emotional… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Übergewicht — 1. Beleibtheit, Dickleibigkeit, Fettleibigkeit, Fülle, Körperfülle, Korpulenz, Leibesfülle, Rundlichkeit, stattlicher Umfang, Übergewichtigkeit; (geh.): Wohlbeleibtheit; (meist spött.): Wohlgenährtheit; (abwertend): Feistheit; (salopp abwertend) …

    Das Wörterbuch der Synonyme