rundkurs

  • 31Tour Down Under — Die Tour Down Under ist ein Etappenrennen für Radrennfahrer im australischen Bundesstaat South Australia rund um die Hauptstadt Adelaide. Es ist das größte und wichtigste Radrennen Australiens und Ozeaniens. Das Rennen wurde 1999 zum ersten Mal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2011 — Die 78. UCI Straßen Weltmeisterschaften fanden vom 19. September bis 25. September 2011 in Kopenhagen statt. Das Rennen der männlichen Elite startete vor dem Rathaus von Kopenhagen über eine Strecke von 22 Kilometern, bevor sich die Fahrer 17 Mal …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Emscherpark-Rad — Der Emscher Park Radweg ist ein Rundkursradweg im Herzen des Ruhrgebiets. Er orientiert sich geografisch am Emschertal, und erstreckt sich zwischen Duisburg und Dortmund. Der nördliche Teil verläuft nahe der Emscher und dem Rhein Herne Kanal,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Heide-Park — Eingang Ort Soltau/Niedersachsen Eröffnung 19. August 1978 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Salier-Radweg — Logo: Länge (km): 120 Bundesland: Rheinland Pfalz Region: Vorderpfalz und Rheinhessen …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Granitmarathon — Der Mountainbike Granitmarathon ist ein Mountainbike Marathon Rennen in Kleinzell im Mühlkreis (Oberösterreich). Er findet einmal jährlich Ende Juni statt. 2006 wurde im Rahmen dieses Rennens die österreichische Staatsmeisterschaft ausgetragen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Mostviertler Donauradweg — Der Mostviertler Donauradweg ist ein Radwanderweg, der durch das Mostviertel von St. Pantaleon Erla bis Ybbs an der Donau führt. Er ist ein Teilabschnitt des Donauradweges in Niederösterreich, welcher großteils entlang der Donau verläuft. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Verkehrsgesellschaft Oberhessen — GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Friedberg (Hessen) Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Alexander Fedotov — Alexander Wassiljewitsch Fedotow (russisch Александр Васильевич Федотов; * 23. Juni 1932 in Stalingrad, heute Wolgograd, Russland; † 4. April 1984) war ein sowjetischer Testpilot und General der Luftstreitkräfte. Der Cheftestpilot der OKB Mikojan …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Alexander Fedotow — Alexander Wassiljewitsch Fedotow (russisch Александр Васильевич Федотов; * 23. Juni 1932 in Stalingrad, heute Wolgograd, Russland; † 4. April 1984) war ein sowjetischer Testpilot und General der Luftstreitkräfte. Der Cheftestpilot der OKB Mikojan …

    Deutsch Wikipedia