rundfunkanstalten

  • 51Fernsehen in Deutschland — Phoenix Reporter Heinz Abel bei einer Liveübertragung aus München …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hessischer Rundfunk —  Landesrundfunkanstalt der ARD …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hörbuch — Ein Hörbuch (auch Audiobook oder Audiobuch) ist im engeren Sinn die Tonaufzeichnung einer Lesung. Sie wird auf einem Speichermedium (CD, Schallplatte, Kassette, Festplatte) vertrieben oder zum Download als Audiodatei angeboten. Die Textfassungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Neuartige Rundfunkempfangsgeräte — ist ein Begriff aus dem 8. Rundfunkänderungsstaatsvertrag vom 15. Oktober 2004[1], mit welchem der Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV) in die ab dem 1. März 2005 geltende Fassung ergänzt wurde. Er umfasst nach dem Willen des Gesetzgebers alle …

    Deutsch Wikipedia

  • 55RFinStV — Der Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag (RFinStV) regelt die Gebührenerhebung für Rundfunkgeräte (§ 8) und die Verteilung der Mittel (§§ 9 und 10) durch eine dazu am 20. Februar 1975 eingesetzte unabhängige Kommission zur Ermittlung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Rundfunkdatenschutzbeauftragter — Rundfunkdatenschutzbeauftragte sind die zuständigen datenschutzrechtlichen Kontrollstellen (im Sinne von Art. 28 Richtlinie 95/46/EG) für die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland. Weitgehend außerhalb der öffentlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Rundfunkorchester — Sendesaal des Hessischen Rundfunks im Funkhaus am Dornbusch, Frankfurt am Main Rundfunkorchester sind Klangkörper von Rundfunkanstalten. In Deutschland gehören dazu alle Orchester, Rundfunkchöre und Bigbands der ARD und der Rundfunk Orchester und …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Rundfunkstaatsvertrag — Unterzeichnung des Staatsvertrages zur Neuordnung des Rundfunkwesens im Bundesrat am 3. April 1987 Der Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (kurz Rundfunkstaatsvertrag oder RStV) ist ein Staatsvertrag zwischen allen sechzehn deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Rundfunkänderungsstaatsvertrag — Unterzeichnung des Medienstaatsvertrags im Bundesrat 1987 Der Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (kurz Rundfunkstaatsvertrag oder RStV) ist ein Staatsvertrag zwischen allen sechzehn deutschen Bundesländern, der bundeseinheitliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Tatort (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel: Tatort Produktionsland: Deutschland, Österreich, Schweiz (bis 2002) Produktionsjahr(e): seit 1970 Episodenlänge: etwa 90 Minuten Episodenanzahl: 710 (+13) …

    Deutsch Wikipedia