rundfunkanstalt

  • 91ORF.at — Senderlogo bzw. Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, DVB S, DVB C, DVB T, DVB H …

    Deutsch Wikipedia

  • 92ORTF — Das Office de Radiodiffusion Télévision Française (ORTF) war von 1964 bis 1974 die öffentlich rechtliche Rundfunkanstalt Frankreichs. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde mit der Gründung von Radiodiffusion Française (RDF) im Jahre 1945 die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Office de Radiodiffusion Télévision Française — Das Office de Radiodiffusion Télévision Française (ORTF) war von 1964 bis 1974 die öffentlich rechtliche Rundfunkanstalt Frankreichs. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde mit der Gründung von Radiodiffusion Française (RDF) im Jahre 1945 die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Orf.at — Senderlogo bzw. Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, DVB S, DVB C, DVB T, DVB H …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Ortf — Das Office de Radiodiffusion Télévision Française (ORTF) war von 1964 bis 1974 die öffentlich rechtliche Rundfunkanstalt Frankreichs. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde mit der Gründung von Radiodiffusion Française (RDF) im Jahre 1945 die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96P7S1 — ProSiebenSat.1 Media AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Personalkörperschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (K.d.ö.R., auch mit KdöR, KöR oder K.ö.R. abgekürzt) ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Personenkörperschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (K.d.ö.R., auch mit KdöR, KöR oder K.ö.R. abgekürzt) ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Pro7Sat.1 Media AG — ProSiebenSat.1 Media AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 100ProSiebenSat.1 — Media AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia