rundfenster

  • 81Berlin-Lichtenrade — Lichtenrade Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Bilshausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Bodensee (Landkreis Göttingen) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bornplatzsynagoge — Die Synagoge am Bornplatz aufgenommen von der Beneckestraße Die Synagoge am Bornplatz im Hamburger Grindelviertel wurde 1906 eingeweiht. Sie diente der Deutsch Israelitischen Gemeinde als Hauptsynagoge. In der Reichspogromnacht 1938 wurde die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Bornplatzsynagoge Hamburg — Die Synagoge am Bornplatz aufgenommen von der Beneckestraße Die Synagoge am Bornplatz im Hamburger Grindelviertel wurde 1906 eingeweiht. Sie diente der Deutsch Israelitischen Gemeinde als Hauptsynagoge. In der Reichspogromnacht 1938 wurde die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Budestecy — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Burggrafenhof — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Cancelleria — Der Palazzo della Cancelleria, Hauptfassade an der Piazza della Cancelleria Der Palazzo della Cancelleria (von ital.: „Kanzlei“, gemeint ist die päpstliche Kanzlei) ist ein Palast in Rom. Er wurde in der Frührenaissance erbaut und ist seit 1929,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Carl Otto Czeschka — Porträt Carl Otto Czeschka von Koloman Moser, 1907 Carl Otto Czeschka (* 22. Oktober 1878 in Wien; † 30. Juli 1960 in Hamburg) war ein österreichischer Graphiker und Maler …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Castagno — Unter dem Keutz sitzende Maria Andrea del Castagno (Andrea di Bartolo di Bargilla; * um 1418 in San Godenzo; † 19. August 1457 in Florenz) war ein italienischer Maler der Renaissance. Leben 1440 erhielt Andrea den Auftra …

    Deutsch Wikipedia