runder einwärtsdreher

  • 1Pronation — Mit der Pronation (lateinisch) beschreibt man in der Medizin und Anatomie die Einwärtsdrehung der Gliedmaßen. Sie ist damit die Gegenbewegung zur Supination. Inhaltsverzeichnis 1 Pronation des Unterarms 2 Pronation des Fußes 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Pronator — Mit der Pronation (lateinisch) beschreibt man in der Medizin bzw. der Anatomie die Einwärtsdrehung der Gliedmaßen. Sie ist damit die Gegenbewegung zur Supination. Inhaltsverzeichnis 1 Pronation des Unterarms 2 Pronation des Fußes 2.1 Überlagerung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Muskel — Mụs|kel [aus lat. musculus, Gen.: musculi (Verkleinerungsbildung zu lat. mus = Maus) = Mäuschen; Muskel] m; s, n, in fachspr. Fügungen: Mụs|culus m; , ...li: aus kontraktilen Faserbündeln bestehendes Gewebsorgan mit der Fähigkeit, bei… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 4M. pronator teres — Musculus pronator teres Ursprung Epicondylus medialis humeri, Processus coronoideus ulnae Ansatz Mitte der Außenseite d …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Musculus pronator teres — Ursprung Epicondylus medialis humeri, Processus coronoideus ulnae Ansatz Mitte der Außenseite der …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Pronator teres — Musculus pronator teres Ursprung Epicondylus medialis humeri, Processus coronoideus ulnae Ansatz Mitte der Außenseit …

    Deutsch Wikipedia