rumpeln

  • 21Gerümpel — Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); Ramsch (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 22Rumpel — Rụm|pel I 〈m. 5; unz.; süddt. u. mdt.〉 1. Gerumpel 2. Gerümpel II 〈f. 21; süddt. u. mdt.〉 Waschbrett [→ rumpeln] * * * 1Rụm|pel …

    Universal-Lexikon

  • 23rumpelig — rụm|pe|lig 〈Adj.〉 holperig; oV rumplig * * * rụm|pe|lig, rumplig <Adj.> [zu ↑ rumpeln] (landsch.): ↑ holperig. * * * 1rụm|pe|lig, rumplig <Adj.> [zu 1↑rumpeln]: 1. rumpelnd. 2. (landsch.) ↑holperig …

    Universal-Lexikon

  • 24donnern — 1. dröhnen, grollen, krachen, lärmen, poltern, tosen; (ugs.): rumoren, rumpeln; (landsch.): rumsen. 2. a) schießen, schlagen, schleudern, treten; (ugs.): ballern, hauen, knallen, pfeffern; (Fußballjargon): bumsen, buttern, hämmern, zimmern. b)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 25holpern — rattern; (ugs.): rumpeln; (nordd.): stuckern. * * * holpern:stoßen·rumpeln·rattern♦umg:stuckern·schuckeln(landsch) holpernstoßen,rumpeln,rattern;landsch.:stuckern …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 26poltern — 1. (geh.): grollen; (ugs.): bullern, rumoren, rumpeln; (landsch.): bollern, grummeln, rasaunen, rumsen, schollern. 2. bellen, schimpfen; (ugs.): donnern, herumbrüllen, wettern; (emotional abwertend): zetern; (landsch.): schelten. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 27Ballermann 6 (Film) — Filmdaten Originaltitel Ballermann 6 Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Rauschunterdrückungsverfahren — (engl. Noise Reduction oder Squelch) sind technische Verfahren bei der Übertragung beziehungsweise Speicherung von analogen Signalen, die unerwünschtes Rauschen verringern (Rauschsperre). Sie erlangten im Laufe des 20. Jahrhunderts große… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Schallplatte — 7 Zoll (18 cm) Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute (min−1) und 1½ Zoll Mittelloch, 1962 Eine Schallplatte ist eine meist kreisrunde, schwarze Scheibe, die als analoger Tonträger für Schallsignale dient. Die Signale sind in einer vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30überrumpeln — übervorteilen; übertölpeln * * * über|rum|peln [y:bɐ rʊmpl̩n] <tr.; hat: jmdn., der völlig unvorbereitet ist, mit etwas überraschen, sodass er sich nicht wehren oder ausweichen kann: man muss den Gegner überrumpeln; er hat sie mit seiner Frage …

    Universal-Lexikon