ruit(je)

  • 71Christa Steinle — Christa Steinle, geborene Lindner, (* 8. September 1951 in Graz) ist eine österreichische Kunsthistorikerin und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Digitale Poesie — ist eine Form des künstlerischen Umgangs mit Sprache, die in Medien wie Computer und Internet realisiert und seit den 1990er Jahren als eigenständige Kunstform wahrgenommen wird. Der Begriff der digitalen Poesie vereint mehrere unabhängig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Documenta11 — Briefmarkenblock aus dem Briefmarken Jahrgang 2002 der Bundesrepublik Deutschland zur Documenta11. Irrtümlich wurde für die documenta III das Jahr 1963 angegeben statt 1964. Die elfte Ausgabe der Ausstellungsreihe documenta, die Documenta11, fand …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Erich Mendelsohn — Gedenktafel für Erich Mendelsohn an dessen Geburtshaus. Erich Mendelsohn (* 21. März 1887 in Allenstein (Ostpreußen); † 15. September 1953 in San Francisco, USA) war ein bedeutender Architekt d …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Germanisches Nationalmuseum Nürnberg — Haupteingang des Germanischen Nationalmuseums von Südwesten (Herbst 2003) Das Germanische Nationalmuseum (GNM) in Nürnberg (Kartäusergasse 1) ist das größte kulturhistorische Museum Deutschlands und beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kemnat (Ostfildern) — Kemnat Stadt Ostfildern Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kurt Weidemann — (* 15. Dezember 1922 in Eichmedien, Ostpreußen/Masuren; † 30. März 2011 in Sélestat, Elsass)[Friedl 1][1] war ein deutscher Grafikdesigner, Typograf und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Lautenspielerin am Fenster — Jan Vermeer, 1664 Öl auf Leinwand, 51,4 cm × 45,7 cm Metropolitan Museum of Art Lautenspiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Marcel Duchamp — (* 28. Juli 1887 in Blainville Crevon; † 2. Oktober 1968 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Netzliteratur — Digitale Poesie ist eine Form des künstlerischen Umgangs mit Sprache, die in Medien wie Computer und Internet realisiert und seit den 1990er Jahren als eigenständige Kunstform wahrgenommen wird. Der Begriff der digitalen Poesie vereint mehrere… …

    Deutsch Wikipedia