ruhrwerk

  • 31Harnstoff-Formaldehyd-Harz — Harnstoffharzen sind nach DIN 7728 Aminoplaste (Kunststoffe), welche als Kondensationsprodukte aus Harnstoff (bzw. Harnstoffderivaten) und Aldehyden (insbesondere Formaldehyd) hergestellt und chemisch bzw. thermisch ausgehärtet werden können. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hoechst — 50.0886111111118.535 Koordinaten: 50° 5′ 19″ N, 8° 32′ 6″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Hoechst AG — Dieser Artikel behandelt das Chemie und Pharmaunternehmen Hoechst AG. Zu weiteren Bedeutungen siehe Höchst Hoechst Aktiengesellschaft Unternehmensform Aktiengesellschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Nutschen — Büchnertrichter mit Saugflasche Nutsche …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Rührer — sind die Werkzeuge eines Rührgeräts, Rührapparats, Rührkessels bzw. Rührwerks. Sie sind in der Regel austauschbar. Je nach Ausführung und Baugröße wird der Rührer samt Welle getauscht oder der Rührer wird an der Welle montiert. In verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Rührkessel — Ansicht eines emaillierten Rührbehälters der Bauform BE nach DIN 28136 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Rührkesselreaktor — Ansicht eines emaillierten Rührbehälters der Bauform BE nach DIN 28136 Ein Rührkessel ist ein chemischer Apparat, der aus Rührwerk und Behälter besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Zweck …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Rührwerkskugelmühle — Prinzip einer Rührwerkskugelmühle Die Rührwerkskugelmühle (auch: Rührwerkmühle oder Rührwerksmühle) ist eine Sonderform der Kugelmühle. Rührwerkskugelmühlen bestehen aus einem vertikal oder horizontal angeordneten, meist zylindrischen Behälter,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Saugfiltration — Büchnertrichter mit Saugflasche Nutsche …

    Deutsch Wikipedia

  • 40UF-Harz — Harnstoffharzen sind nach DIN 7728 Aminoplaste (Kunststoffe), welche als Kondensationsprodukte aus Harnstoff (bzw. Harnstoffderivaten) und Aldehyden (insbesondere Formaldehyd) hergestellt und chemisch bzw. thermisch ausgehärtet werden können. Die …

    Deutsch Wikipedia