ruhrwerk

  • 11Schnapsbrennen — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen, die benutzte Destillationsaparatur entsprechend als Brennerei und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Dextrinfabrikation [1] — Dextrinfabrikation. Das Dextrin wird durch chemische Umwandlung der Stärke (s. Dextrin) erhalten. Neben der billigen und sehr geeigneten Kartoffelstärke wird gegenwärtig in sehr großer Ausdehnung die Maisstärke und außer dieser auch Weizenstärke… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Bioreaktor — Viele Produkte der roten Biotechnologie werden in Bioreaktoren produziert, wie in dieser Anlage zur Herstellung von Vakzinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Kühlen — (Abkühlen), die absichtliche Herbeiführung von Temperaturerniedrigung. Jeder erhitzte Körper nimmt, wenn er der Wärmequelle, durch die er die höhere Temperatur erhielt, entzogen wird, allmählich die Temperatur seiner Umgebung an, indem er durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Salz — Die Gewinnung des Steinsalzes geschieht entweder in steinbruchähnlichen Tagebauen oder durch bergmännischen unterirdischen Abbau. Tagebaue sind heute nur noch in südlichen Ländern in Betrieb, wo mächtige Salzlager oft ganz frei zutage treten, wie …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Zucker — Der Rohrzucker wird aus Zuckerrohr, Runkelrüben, manchen Palmen, Zuckerahorn und aus Sorghum dargestellt. Weitaus am höchsten ausgebildet ist die Runkelrübenzuckerfabrikation. 1. Schnitzelmaschine. Die geernteten Runkelrüben (s.d. und Rübenbau)… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Farbmühle — Die Rührwerkskugelmühle oder Perlmühle ist eine Sonderform der Kugelmühle. Sie besteht aus einem Rührwerk, das durch Zugabe von Mahlperlen sehr feine Korngrößen erzielt. Inhaltsverzeichnis 1 Horizontale Rührwerkskugelmühle 2 Vertikale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Mahlperle — Die Rührwerkskugelmühle oder Perlmühle ist eine Sonderform der Kugelmühle. Sie besteht aus einem Rührwerk, das durch Zugabe von Mahlperlen sehr feine Korngrößen erzielt. Inhaltsverzeichnis 1 Horizontale Rührwerkskugelmühle 2 Vertikale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Perlmühle — Die Rührwerkskugelmühle oder Perlmühle ist eine Sonderform der Kugelmühle. Sie besteht aus einem Rührwerk, das durch Zugabe von Mahlperlen sehr feine Korngrößen erzielt. Inhaltsverzeichnis 1 Horizontale Rührwerkskugelmühle 2 Vertikale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… …

    Lexikon der gesamten Technik