ruhelos

  • 71Friedrich Wilhelm Joseph Schelling — Friedrich Wilhelm Joseph Ritter von Schelling (* 27. Januar 1775 in Leonberg, Württemberg; † 20. August 1854 in Bad Ragaz, Schweiz; 1812 geadelt) war einer der Hauptvertreter der Philosophie des deutschen Idealismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling — Friedrich Wilhelm Schelling, Gemälde von Christian Friedrich Tieck, ca. 1800 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Friedrich Wilhelm Schelling — Friedrich Wilhelm Schelling, Gemälde von Christian Friedrich Tieck, ca. 1800 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Friedrich Wilhelm von Schelling — Friedrich Wilhelm Schelling, Gemälde von Christian Friedrich Tieck, ca. 1800 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Frühere Yan — (前燕) war ein chinesischer Staat während der Zeit der Sechzehnkönigreiche. 337 war Murong Huang (慕容璜) König von Yan und gründete den Staat. Sein Ausgangsgebiet war die heutige Liaoning Provinz. 352 konnte sein Sohn Murong Jun (慕容俊) die Wirren der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Gottfried von Einem — (* 24. Januar 1918 in Bern; † 12. Juli 1996 in Oberdürnbach, Niederösterreich) war ein österreichischer Componist (gemäß eigener Bezeichnung). Er wurde postum im Yad Vashem als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gretchen-Tragödie — Die bereits in den Urfaust von 1772 eingearbeitete Gretchentragödie von J. W. v. Goethe beschreibt in der Form eines offenen Dramas das Scheitern der Beziehung zwischen Faust und Gretchen. Neben der Gelehrtentragödie ist sie das zweite Drama im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Gretchentragödie — Die Gretchentragödie ist ein offenes Drama, das Johann Wolfgang Goethe in den Urfaust von 1772 einflocht und überarbeitet in sein Hauptwerk Faust I übernahm. Sie beschreibt das Auseinanderbrechen des Liebesverhältnisses zwischen Faust und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Guido Herzfeld — (* 14. August 1851 in Berlin[1]; † 16. November 1923 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Theaterregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Gurre-Lieder — Die Gurre Lieder von Arnold Schönberg sind eine Kantate für Soli, Chor und Orchester. Die Worte sind der Novelle „En cactus springer ud“ des dänischen Dichters Jens Peter Jacobsen (1847–1885) in der deutschen Übersetzung von Robert Franz Arnold… …

    Deutsch Wikipedia