ruhe finden

  • 1Die ewige Ruhe finden — Die ewige Ruhe finden; zur ewigen Ruhe eingehen   Beide Wendungen stehen gehoben verhüllend für »sterben«: Nach langen Jahren der Krankheit hat Großmutter nun die ewige Ruhe gefunden. Unser lieber Großvater ist am vergangenen Mittwoch zur ewigen… …

    Universal-Lexikon

  • 2Ruhe — bewahren!: besonnen bleiben, sich nicht von der allgemeinen Aufregung mitreißen lassen, bei vermeintlicher oder wirklicher Gefahr nicht in Panik geraten (⇨ Panik). Die Befolgung dieses Rates hat schon oft Katastrophen verhindert oder die Gefahr… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Finden — Finden, verb. irreg. act. Imperf. ich fand; Conj. ich fände; Mittelw. gefunden; Imperat. finde. I. In eigentlicher und weitrer Bedeutung, auf seinem Wege gewahr werden, antreffen, und dann in vielen Fällen für gewahr werden, antreffen, überhaupt …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Ruhe — Schweigen; Stillschweigen; Lautlosigkeit; Stille; Geräuschlosigkeit; Funkstille (umgangssprachlich); Nachtruhe; Schlummer; Schlaf * * * Ru|he [ ru:ə], die …

    Universal-Lexikon

  • 5Ruhe — Ru·he [ ruːə] die; ; nur Sg; 1 der Zustand, in dem sich jemand / etwas nicht bewegt ↔ Bewegung <in Ruhe sein; sich in Ruhe befinden; zur Ruhe kommen>: ein Körper in Ruhe; Das Pendel der Uhr kommt zur Ruhe || K : Ruhelage, Ruhestellung,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6finden — vorfinden; stoßen auf; auffinden; entdecken; (zufällig) begegnen; fündig werden; aufstöbern; auftreiben; ausfindig machen; aufgabeln ( …

    Universal-Lexikon

  • 7Ruhe-EKG — Das Elektrokardiogramm (EKG) ist die Registrierung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch Herzspannungskurve, gelegentlich wird es auch Herzschrift genannt. Schematische Darstellung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8zur ewigen Ruhe eingehen — Die ewige Ruhe finden; zur ewigen Ruhe eingehen   Beide Wendungen stehen gehoben verhüllend für »sterben«: Nach langen Jahren der Krankheit hat Großmutter nun die ewige Ruhe gefunden. Unser lieber Großvater ist am vergangenen Mittwoch zur ewigen… …

    Universal-Lexikon

  • 9Innere Ruhe — Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit und …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Immer mit der Ruhe! — [Redensart] Auch: • Nur keine Aufregung! Bsp.: • Wir werden den Schlüssel, den du verloren hast, schon finden. Nur keine Aufregung! …

    Deutsch Wörterbuch